Ja und da hätte ich noch eine Frage. Was ist ein Lion BHKW? Darunter kann ich mir nun leider gar nichts vorstellen. Ist es eine besondere Bauart oder einfach ein Hersteller von Blockheizkraftwerken? Ich bin mir sicher, dass ihr mir bezüglich dieser Frage auch helfen könnt.
Vielen Dank und
Lieben Gruß
Gertrud
Hi Gertrud,
also ein Lion BHKW ist ein kleines Blockheizkraftwerk der Firma OTAG, dessen Name sich wohl an dem König der Tiere orientiert 🙂 Scheinbar sind Tiernamen für die BHKWs recht beliebt. Betrachtet man den Dachs und jetzt auch noch einen Löwen. Genau genommen heißt das BHKW Lion Powerblock. Es handelt sich bei dem Lion um ein Mini BHKW, das sich lt. Herstellerangaben vor allem für den Einsatz in Ein- bis Dreifamilienhäusern eignet.
BG
Powermax
Hallo Gertrud,
das Lion BHKW ist wirklich ein sehr effizientes Blockheizkraftwerk für den kleineren Bereich. Es zeichnet sich vor allem durch seinen hohen Brennstoffnutzungsgrad von nach Herstellerangaben bis zu 98,5 % aus. Da der Lion Powerblock mit Erdgas betrieben wird, benötigt er aufgrund seiner besonderen Technik relativ wenig Erdgas.
LG
Sunflower
Der Lion hat keinen Verbrennungsmotor sondern ist eher eine kleine Dampfmaschine. Dadurch ist er wesentlich günstiger in der Anschaffung und wartungsärmer im Betrieb. Das Verhältnis aus Stromproduktion und Wärmproduktions ist weniger günstig als bei beispielsweise beim Dachs. Es passt aber optimal zum Strom- und Wärmebedarf eines älteren Ein- bis Zweifamilienhauses. Bedenke, immer wenn dein BHKW mehr Strom produziert als du selbst verbrauchst, wirst du vom abnehmendn Stromversorger abhängig und du machst Verlust. Falls jemand andere Beispiele kennt - auch gut, ich glaub es nicht.