ecocasa
@ecocasa
Reputable Member
Beigetreten: Juni 11, 2009
Themen: 1 / Antworten: 381
Antwort
RE: Motorölverbrauch beim Dachs von Senertec

tschuldigung verlesen . allwissender ecocasa ....nein, gar nicht allwissend, aber manchmal genervt, pardon wenn es vielleicht etwas aggressiv rüberkam...

Vor 16 Jahren
Forum
Antwort
Re: Gute Nachrichten!

Hallo Parcus,gerade rief mein Architekt an, ich kann auch die hier vorgeschlagenen Calsitherm Platten in 50er stärke nehmen!Als ich oben etwas von die...

Vor 16 Jahren
Antwort
RE: Grundofen

...guck mal in den thread hier im Forum:da steht auch ein link der vielleicht ganz interessant ist für mehr Info dazu.ansonsten gibt's auch noch ein e...

Vor 16 Jahren
Antwort
RE: Motorölverbrauch beim Dachs von Senertec

10l die stunde ist enorm das braucht er ja nicht mal an kraftstoff. auf alle fälle durchchecken lassen da ist was gröber faul ....einfach noch mal les...

Vor 16 Jahren
Forum
Antwort
RE: Motorölverbrauch beim Dachs von Senertec

....das ist eigentlich eine ganz normale Verbrennungsmotortechnik, also ist der hohe Ölverbrauch eine Verschleißerscheinung des Motors. Wie schon gesc...

Vor 16 Jahren
Forum
Antwort
RE: Lüftungsanlage mit WRG ja oder nein

die kontrollierte Wohnungslüftung mit WRG ist auf jeden Fall richtig und sinnvoll, die Bedenken der planenden Ingenieure sind Humbug!Die haben so was ...

Vor 16 Jahren
Antwort
Re: Letze Geschossdecke isoliert

Wir haben die letzte Geschossdecke, also die vor dem (noch unisolierten) Dach isoliert. Nach langem Hin und Her haben wir uns für Isofloc entschieden,...

Vor 16 Jahren
Antwort
besser wassergeführte Bauteilaktivierung als Luftheizung !

Das hört sich ganz klassisch an, leider 👿 Luftheizung ist auch im Passivhaus grenzwertig, in jedem gut gedämmten Haus unterhalb des Passivstanda...

Vor 16 Jahren
Antwort
realistische Passivhaus Heizungstechnik

Die benötigte Heizleistung ist mit höchstens 10 W/m² bei −10 °C Außentemperatur sehr gering, so dass ein 100 m²-Haus eine maximale Heizlast von 1 kW h...

Vor 16 Jahren
Antwort
RE: Erdwärme kombiniert mit Solar - Altbau

Hallo sunangel,grundsätzlich soll die WP mit möglichst niedriger Vorlauftemperatur arbeit, so gibt es einen effizienzfördernden geringen Temperaturhub...

Vor 16 Jahren
Antwort
RE: Wärmepumpe

grundsätzlich ist das denkbar und es gibt auch Konzepte in denen das eingesetzt wird, ähnlich auch bei passiver Kühlung etc. ..... aber dafür sollte m...

Vor 16 Jahren
Antwort
RE: Erdwärmepumpe 3x in 12Monaten defekt durch Glycolverlust

.....langsam wird das Bild ja kompletter 🙄 es ist also kein Neubau, sondern die neue WP wurde kombiniert mit einer alten Installation!Mit welche...

Vor 16 Jahren
Antwort
Re: Wärmepumpe mit glycolverlust und schlechter Leistung

Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, daß vermutlich das Leck in der WP ist und nicht in den Sonden. Die Menge liegt bei 2-3 l und wird dann jedesmal ...

Vor 16 Jahren
Antwort
RE: Erdwärmepumpe 3x in 12Monaten defekt durch Glycolverlust

....ich ergänz mal meine Antwort:es muß doch feststellbar sein, ob es ein Leck im Kreislauf gibt.Sind Sie sicher, über welchen Kreislauf Sie reden? Ha...

Vor 16 Jahren
Antwort
RE: Erdwärmepumpe 3x in 12Monaten defekt durch Glycolverlust

pardon, dafür gibt es Kundendiensttechniker wie für jede andere Technik auch. Das kann niemand hier sinnvoll aus der Ferne beantworten, die Kristallku...

Vor 16 Jahren
Seite 6 / 26
Scroll to Top