Hallo an alle!
Ich war eigentlich immer stiller "Mitleser" aber jetzt habe auch ich mal eine Frage.
Gerne würden wir uns eine Sparsteuerung für unsere Waschmaschine kaufen, da wir Solar auf dem Dach haben, würde es sich anbieten unsere Waschmaschine gleich mit Warmwasser zuliefern zu lassen, anstatt es teuer mit Strom aufzuheizen. ❗
Meine Frage an euch. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem MS1002plus gemacht? Wenn ja, welche?
Ich habe mal im Internet durchgestöbert und bis jetzt nur gute "Bewertungen" gelesen.
Gerne würde mich aber auch eure Meinung interessieren.
LG MoMo
Hallo Momo, ich habe das bei mir anders gelöst:
Dusch-Thermostat (ab 29,90 €) und dann dort die Temperatur einstellen. Wenn man zuhause ist kann man vor dem Spülvorgang wieder auf Kalt zurück drehen........
Einfach, praktikabel und günstig
Udo
Hallo Energieprojekt,
vielen Dank für die Info.
Ich denke, dass mir das zu umständlich ist. Denn soweit ich weiß, macht das MS1002plus alles automatisch und ich muss nicht daran denken, dass ich vor dem Spülgang das Wasser wieder auf Kalt stelle.
Wobei man mit dem Gerät ja auch waschen kann, wenn man nicht Zuhause ist. Ich habe mich mal auf der Internetseite schlau gemacht.
Gerne hätte ich trotzdem ein paar Erfahrungen von bereits Besitzern des MS1002plus.
Moin,
ist die Maschine denn überhaupt für WW-Zulauf geeignet, hat also einen getrennten Anschluss für WW?
Hallo ÖkoFAN,
wir haben kein getrennten Anschluss für WW. Warum? Laut dem Vorschaltgerät ist das auch nicht notwendig.
LG MoMo
Das kann man auch nicht in der Bed.-A. des Vorschaltgerätes, sondern nur in der B.-A. der WaMa nachlesen.
Manche Hersteller schließen das ausdrücklich aus, weil sonst Probleme mit Bauteilen in der Wasserzufuhr auftreten könn(t)en (Gewährleistung).