Habt ihr soetwas schon einmal gehört:?:
Ich bin selbst erstaunt, dass soetwas möglich ist. Wie sollte das funktionieren, einen kompletten Haushalt mit selbsterzeugter Energie abzudecken und dann hinterher noch Profit dran zu machen?
Falls dies möglich wäre, ist es doch sogar eine Überlegung wert, sich doch nochmal in meinem späten Alter ein kleines Energiegewinnhäuschen hinzustellen 😛
Was haltet ihr davon?
Hier hab ichs entdeckt:
http://www.svb-gesell.de
www. svb-gesell .de
falls dies schonmal in Diskussion war bitte ich um Verzeihung. Die Suchfunktion hat allerdings nichts ausgespuckt.
Gruß, der Hans
Hallo Hans,
ja, das klingt interessant, was auf dieser Seite versprochen wird. Aber die Seite enthält wenig an handfesten Informationen über ein Energiegewinnhaus. Genau genommen enthält sie keine Informationen, sondern nur Versprechungen.
Wenn das so möglich wäre, dann würde ja jeder ein Energiegewinnhaus bauen. Deshalb glaube ich das nicht so recht, was da versprochen wird. Hast du denn schon eingehendere Informationen darüber gefunden, als das, was auf der Seite steht? Zum Beispiel nämlich, welche Energie-Arten verwendet werden und wie es funktionieren soll, dass mehr Energie erzeugt wird, als man benötigt?
Ciao
Claire
Huhu Claire,
danke für deine Antwort bzw Meinung:)
ich hab mich inzwischen auch schon näher informiert und herausgefunden, dass das Energiegewinnhaus auch unter dem Namen Plusenergiehaus bekannt ist. Darunter gibt es auch sogar im Forum einen Eintrag, den ich auch erst jetzt gesehen habe.
Das System wird anscheinend aus der verstärkten Dämmung, die man ja auch schon aus dem Passivhaus kennt und der Solartechnik zusammengesetzt, wie dieser Bericht hier sagt:
http://www.energie-fuer-morgen.de/Rund-ums-Sanieren/Plus-Energie-Haus/-.3164/Plus-Energie-Haus.htm
also ich denke schon, dass es theoretisch möglich sein müsste. Aus Erfahrung mit einem eigenen Passivhaus, dass eine sehr starke Dämmung von +30cm einiges an Energieeinsparung ausmacht.Wenn man den restlichen Energiebedarf dann noch zusätzlich mit Solarenergie bedeckt, müsste das eigentlich schon hinhauen. Mich irritiert eher die ''kurze'' Zeit von 15Jahren, um das ganze dann noch abzubezahlen, bis man aus dem Energieüberschuss profitieren kann, wie es http://www.svb-gesell.de verspricht.. nunja
Ich werd mich aufjedenfall mal weiterinformieren, wenn nicht sogar mal dort anrufen und genau erklären lassen:)
Lasst bitte auch von euch hören, wenn ihr mehr herausfindet;)
es grüßt hansi 😀 [/url]
Hallo,
das Plusenergiehaus oder wie immer man es nennt ist im Grunde ein Haus, daß über Photovoltaik mehr Energie erzeugt (ins Netz einspeist), als es für Heizung und Haushaltsstrom verbraucht. Über eine entsprechend groß dimensionierte Photovoltaik-Anlage kann man auch ein sehr mittelmäßiges Haus zum Energiegewinnhaus "pimpen", was ich aber nicht für sinnvoll halte, wenn schon denn schon und ein richtiges hochgedämmtes Haus als Basis nehmen!
Sicher ist das Haus nicht in 15 Jahren in der Gewinnzone, sondern nur die Photovoltaik-Anlage.....
und seriös ist es immer nur, wenn man Haus und Photovoltaik auch getrennt betrachtet, schließlich funktioniert die Eigenversorgung des Hauses nicht, sondern nur der Verkauf des Stroms ins Netz ergibt die gute Bilanz.
Auf jeden Fall aber eine Kombination die einen Sinn macht!
Gruß
Arno Kuschow