Hallo zusammen,
Biogas kommt wird ja doch scheinbar immer mehr zum Trend, aber Rumor schrieb neulich mal, dass die Biogas-Anlagen sehr teuer seien und es sich daher nicht lohnen würde, solche Anlagen einzurichten.
Mich würde es mal interessieren, wie die Biogas Kosten so sind, wenn man eine kleine Anlage installieren möchte. Kennt sich da vielleicht jemand aus? Wenn man im Internet nachsieht, dann werden zwar eingie verschiedene Anlagen beschrieben, aber es gibt keine Preisbeispiele.
Wenn man zum Beispiel für einen landwirtschaftlichen Betrieb eine eigene kleine Anlage einrichten möchte, sollte es doch gar nicht so teuer sein. Kennt jemand einen guten Anbieter?
Gruß
Gertrud
Hallo Gertrud,
ich habe auch gehört, dass Biogasanlagen ziemlich teuer sein sollen, aber andersrum ist doch das Grundmaterial, also die Biomasse entweder kostenlos, oder zumindest nicht teuer, also nicht vergleichbar mit fossilen Brennstoffen. Da muss sich doch die Anlage im Laufe der Zeit oder vielelicht sogar ziemlich schnell amortisieren, so dass die Biogas Kosten insgesamt dann doch niedriger sind, als andere Brennstoffe.
Warum lässt du dir nicht einfach einmal ein genaues Angebot erstellen? Die Hersteller machen das doch gerne, weil sie natürlich verkaufen wollen. Wenn du dann deinen Jahresverbrauch dagegen rechnest, dann wird sich doch schnell zeigen, wie teuer Biogas letztendlich sein wird.
Lieber Gruß
Diana
Hallo zusammen,
also ich denke, die Tatsache, dass inzwischen schon einige große landwirtschaftliche Betriebe die Nutzung von Biogas betreiben, kann es nicht so schlimm sein mit den Kosten. Man muss sich ja auch mal vorstellen, wieviel Geld man jährlich für Heizkosten ausgibt. Das amortisiert sich doch relativ schnell wieder.
Natürlich muss man dafür auch in die Zukunft denken, das ist schon klar. Wenn man immer nur darauf achtet, was umweltfreundliche Energien kosten, dann werden wird da nie weiter kommen.
LG
MaennieD
Ne anlage für nen mittleren landwirtschaftsbetrieb der damit seine gesammten energiekosten aus abfällen die sowieso anfallen decken kann liegen zwischen 8 und 15 millionen €uro.
Natürlich isses sinnvoll und meist sogar billiger als andere lösungen, aber eben auch wartungsintensiv. und sone anlage muss ja erstmal ne weile mit dreck gefütert werden bisse richtig läuft! Je nach größe können bis zu 4 jahre vergehen bis alles bei 100% läuft.
Deshalb werden solche anlagen eher selten gebaut, nicht nur wegen der Baukosten sondern auch wegen dem folgenden aufwand. Es ist nunmal deutsche mentalität das ich lieber mehr geld bezahl und dafür meine ruhe ab.
das zum laufen bringen ist nicht so schlimm denn jeder hersteller fährt die anlage mit ein hoch. je größer die anlage ist desto günstiger ist sie auf die leistung gesehen
rumor's Glaube ist kein Wissen:
enbion 320 kW
Investitionskosten: ab 1.190.000 € *
Vergütung Strom: ca. 390.000 € / Jahr
Einsatzstoffe (Mais): 5.500 t / Jahr
enbion 480 kW
Investitionskosten: ab 1.540.000 € *
Vergütung Strom: ca. 640.000 € / Jahr
Einsatzstoffe (Mais): 9.000 t / Jahr
enbion 740 kW
Investitionskosten: ab 1.800.000 € *
Vergütung Strom: ca. 870.000 € / Jahr
Einsatzstoffe (Mais): 12.500 t / Jahr
Näheres:
http://www.energieeffizient-sanieren.org/index.php?topic=318.0