Aktienkauf in Erneu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Aktienkauf in Erneuerbarer Energie

6 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
7,365 Ansichten
(@haitabu)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Es ist meinem Mann und mir ein Bedürfnis unser Leben nachhaltig und nach ökologischen Prinzipen zu führren. vor ein paar Jahren haben wir daher "auf der grünen Wiese" gebaut und ein Niedrigenergiehaus bezogen.
Nun wollen wir - auch für unsere Kinder - in Aktien von Erneuerbaren Energieunternehmen investieren. Nur - wen dort wählen?
Hat jemand für mich einen Tipp, wo wir ein gut aufgestelltes Unternehmen finden können? 🙄
(Egal ob Solar oder Wind oder Biogas)


 
Veröffentlicht : 05/06/2014 1:49 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Moin,

alleine die Fragestellung lässt vermuten, dass Ihr nicht absolute Insider in diesem großen Roulette-Spiel seid. Aus dem Grunde würde ich persönlich davon abraten, wenn man sich nicht fürchterlich die Finger verbrennen möchte.
Im Zweifelsfall ist man a) dem Vermittler ausgeliefert, b) das eingesetzte Kapital verloren (siehe z.B. kürzlich die Genusscheininhaber vom Prokon). Die derzeitige Entwicklung unseres Zinsgeld-Systems zeigt ganz deutlich, dass dieses System ziemlich bald ein Ende haben wird.

Persönlich würde ich nur auf werthaltige, vor allem aber physisch greifbare Substanz setzen:
--> Edelmetall in physischer Form, also z.B. Barren, Münzen (sinnvoll kleingestückelt).

Auch hier keinesfalls Anteilsscheine o.ä., sondern REAL im Safe eingelagert.
Auch wenn die Gewinnung von Edelmetall unter ÖKO-Gesichtspunkten nicht wirklich das Wahre ist.
😉


 
Veröffentlicht : 05/06/2014 2:21 p.m.
(@energieprojekt)
Beiträge: 75
Trusted Member
 

Hallo Haitabu, Ökofan hat dir ja schon einiges geschrieben auch von den Gefahren.
Eine weitere Möglichkeit direkt was zu tun sehe ich in dezentralen Kraftwerken oder Biodörfern die immer mehr kommen. Sinn ist es hier Die Energieversorgung von den Großen vieren zu entkoppeln und im besten Falle autark zu werden. Hier besteht oft die Möglichkeit sich finanziell zu beteidigen (natürlich gibt es auch hier Risiken). Als Beispiele : http://www.wege-zum-bioenergiedorf.de/aktuelles/presse-und-news/article/kaltes-waermenetz-macht-dollnstein-zum-solardorf/
http://www.viessmann.de/content/dam/internet-global/pdf_documents/themen-prospekte/pr-das_bioenergiedorf.pdf
Es gibt mittlerweile jede Menge Projekte, schau dich mal um
Udo vom Energieprojekt


 
Veröffentlicht : 05/06/2014 3:54 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Dazu: Das Ende des Kapitalismus, wie wir ihn kennen

Man beachte besonders den letzten Absatz, Zitat: ..."Doch nennenswerte Gewinnchancen gibt es im neuen Postkapitalismus nur noch für denjenigen, der mit seinem Geld auch Verlustrisiken eingeht."


 
Veröffentlicht : 05/06/2014 5:48 p.m.
(@brezn)
Beiträge: 1
New Member
 

das eingesetzte Kapital verloren (siehe z.B. kürzlich die Genusscheininhaber vom Prokon). Die derzeitige Entwicklung unseres Zinsgeld-Systems zeigt ganz deutlich, dass dieses System ziemlich bald ein Ende haben wird.

P-R-O-K-O-N - ich kann's nicht mehr hören! Da hat ein Unternehmen OFFENSICHTLICH utopische Versprechungen gemacht, geht pleite und sofort ist die gesamte Branche in Sippenhaft! Es haben schon Zahnärzte gepfuscht, sind also alle Zahnärzte Pfuscher?

Ich habe seit 2011 etwas Geld in diese Firma investiert. Der Aktienkurs ist jedes Jahr zwischen 6% und 10% gestiegen, soviel zum Thema Zinsen. @Haitabu: Es gibt auch Fonds die speziell Erneuerbare Energien im Portfolio haben, das minimiert das Risiko. Wertvolle Informationen und Tipps gibt es auch hier.


 
Veröffentlicht : 12/06/2014 3:28 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

... Da hat ein Unternehmen OFFENSICHTLICH utopische Versprechungen gemacht, geht pleite und sofort ist die gesamte Branche in Sippenhaft! Es haben schon Zahnärzte gepfuscht, sind also alle Zahnärzte Pfuscher?...

Der Vergleich hinkt für mein Empfinden. Aber auch Dir dürfte klar sein, dass genau dieses Beispiel kommen MUSSTE.
Die Leute wurden mit tollen Versprechungen hinter's Licht geführt und dann abgezogen. Ist aber eben typisch für die ...

...gesamte sogenannte Finanzwirtschaft, die ich persönlich allerdings sehr wohl in Sippenhaft nehmen würde.

Das sind Leute, die nichts anderes zu tun haben, als sich möglichst auf Kosten anderer (der Fleißigen) zu bereichern und die nie im Leben mal was richtiges gearbeitet haben.
EIN Beispiel dazu: Herr Draghi hat nun mittlerweile den Zinssatz auf quasi NULL geschraubt. Schau vergleichsweise mal auf den Kontokorrent-Zinssatz Deiner Bank; hat sich dort vergleichsweise etwas annähernd ähnliches ereignet?

Aber klagen tun diese Leute (der F-Wirtschaft) immer so laut, als wenn sie vor Hunger nicht mehr durch die Nacht kämen... 😈

Ich bleibe dabei: Wer sich nicht bereits sehr lange mit Aktien (in Theorie) beschäftigt hat, sollte unbedingt die Finger davon lassen.


 
Veröffentlicht : 12/06/2014 11:21 p.m.
Teilen:
Scroll to Top