Klein BHKW
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Klein BHKW

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
6,583 Ansichten
(@gertrud)
Beiträge: 74
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo,

was ist ein Klein BHKW? Ist es einfach nur eine andere Bezeichnung für Mikro- oder Mini-Blockheizkraftwerke? Ich denke mal Mikro- und Mini sind auch nur verschiedene Bezeichnungen für dieselbe Art von Blockheizkraftwerken, oder? Oder ist vielleicht ein Mikro-BHKW noch kleiner, als ein Mini-BHKW und ein Klein BHKW ist eher mit einem Mini-BHKW vergleichbar? Oh je, die Frage scheint mir jetzt selbst verwirrend, aber ich hoffe, sie ist verständlich 🙂

Lieben Gruß

Gertrud


 
Veröffentlicht : 07/02/2010 11:07 a.m.
(@powermax)
Beiträge: 144
Estimable Member
 

Hi Gertrud,

es stimmt, ein bisschen verwirrend ist deine Frage ja, aber ich glaube, ich verstehe, was du meinst. Die verschiedenen Begrifflichkeiten sind wirklich ein bisschen unübersichtlich. Man kann es so sehen, ein Mini BHKW ist ein kleines Blockheizkraftwerk für kleinere Firmen oder Mehrfamilienhäuser. Da kannst du z. B. den berühmten Dachs dazu zählen. Ein Mikro BHKW ist kleiner und auch für Einfamilienhäuser geeignet. Die Bezeichnung Klein BHKW tragen in der Werbung Mini- und Mikro-BHKW gleichermaßen.

Ich hoffe, dass jetzt auch meine Antwort nicht zu verwirrend geworden ist 🙂

BG
Powermax


 
Veröffentlicht : 18/02/2010 11:52 p.m.
(@bhkw-consult)
Beiträge: 6
Active Member
 

Es gibt keine allgemeingültige Normung aber es hat sich durchgesetzt:

Mikro-KWK bzw. Mikro-BHKW: elektrische Leistung bis 3 kW
Mini-KWk bzw. Mini-BHKW: elektrische Leistung 3-50 kW

ABER:
Im KWK-Gesetz spricht man von kleinen BHKW bei einer elektrischen Leistung bis 2.000 kW...
😕


 
Veröffentlicht : 19/02/2010 6:20 p.m.
Teilen:
Scroll to Top