ÖkoFAN
@oekofan
Honorable Member
Beigetreten: März 24, 2012
Themen: 5 / Antworten: 631
Antwort
Re: Nachtspeicherheizung durch Infrarotheizung ersetzen

Moin,die Heizlast eines Raumes bleibt in jedem Fall die gleiche, egal wie die W-Quelle bzw. deren Primär-E. aussieht.Und was machen wir dann mit den K...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Erfahrungen mit Pellets Heizung

Hallo zusammen! Ich brauche unbedingt eure Hilfe....Warum habe ich nun irgendwie den Eindruck, dass die Hilfe doch nicht so nötig war ODER Dein Beitra...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Erfahrungen mit Pellets Heizung

Moin,dann berichte doch bitte mal, wie alt/jung der Kessel ist und welche Regelung daran "arbeitet".Dann kann ich Dir wohl weiterhelfen.

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Erneuerbare Energie

Das lesen die hier beteiligten Schreiber sicher auch nach 7 Jahren....... 😆

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: STANDARD Bulk-Pellets pro 1000KG

Werden irgendwelche Normen erfüllt?

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Rika Pico - Bei stärkeren Wind Geräusche und unruhige Fl

Nun, ich weiß leider nicht, was Rika erlaubt oder nicht.Nur grundsätzlich sollte der Schornsteinzug den Herstellervorgaben entsprechen, meist den tech...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Rika Pico - Bei stärkeren Wind Geräusche und unruhige Fl

Moin,ist im Verbindungsrohr zum Schornsteinzug oder in demselben ein Zugbegrenzer eingebaut? Das wäre die mindeste Maßnahme...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Erfahrungen mit wasserführenden Pelletöfen?

Moin,ich gehe mal davon aus, dass es noch einen anderen (Haupt-)WE =WärmeErzeuger gibt!? Was ist das für einer?Ist z.B. ein Puffferspeicher schon vorh...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Vitoligno 300-P Erfahrungsbericht?

Ergänzung:Mal ganz abgesehen von den EnEV-Vorschriften...In einem sehr gut gedämmten Neubau könnte man (rein kostentechnisch) vergleichen bei 10.000kW...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Solaranlage im Garten

Moin,Du wirst wohl am besten fahren, wenn Du einen Fachbetrieb für PV-Inselanlagen in der Nähe fragst und Dein Vorhaben schilderst.Hier im Forum wird ...

Vor 10 Jahren
Forum
Antwort
Re: Vitoligno 300-P Erfahrungsbericht?

Hallo,Neubau..... Gut, ich werde versuchen, Dir soweit möglich zu helfen. Dazu sind aber so einige Infos nötig!!!!!> In Planungsphase oder steht sc...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Vitoligno 300-P Erfahrungsbericht?

Moin,ich schicke voraus, dass ich leider nicht mit direkten Erfahrungen dieses Kessels dienen kann. Ich weß nur so viel von V., dass sie im Bereich Pe...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Erfahrungsberichte zu Oranier Pellet Kaminofen?

Moin,ich schicke voraus: ich habe keine Erfahrung mit WZ-P-Kaminöfen.Eine Empfehlung jedoch dazu: Als alleiniger Haupt-Wärmeerzeuger generell nicht ra...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: Altbaufenster Hitze Dämmung von innen

Moin Fritz,wie Du selbst schon weißt, ist die Außenseite sinnvoller, was Dämmung an geht.Wenn die Rahmen (äußerer, besser sogar noch der vom Fensterfl...

Vor 10 Jahren
Antwort
Re: kfw 55 - Lüftung mit Wärmerückgewinnung Pflicht ?

Zur WP:Ich habe hier und da schon von Betreibern gelesen, dass sie angeblich mit ca. 500-600EUs Betriebskosten pro Jahr auskommen. Hängt natürlich von...

Vor 10 Jahren
Seite 3 / 43
Scroll to Top