Hallo Claire,also das Micro-Blockheizkraftwerk ist tatsächlich so klein, dass es für Einfamilienhäuser geeignet ist. Es ist erdgasbetrieben und hat ei...
Gute Idee, Löwenzahn. Darüber habe ich überhaupt noch nicht nachgedacht. Bisher ist es immer nur eine Notlösung, Getränke in Wasser zu kühlen. Da sie ...
Hallo Atlan,wie hast du denn die Dämmung an den Stellen untergebracht, wo du die Spanplatten einfach nur abschrauben musstest? Ist sie da auch einfach...
Hallo Rike,es klingt logisch, wenn du dir Gedanken darüber machst, ob gerade im Ruhrgebiet eine sinnvolle Nutzung von Geothermie möglich ist, weil ja ...
Hallo Egon,der Stromverbrauch eines Kühlschranks ist ja nun von vielen Faktoren abhängig. Zunächst einmal kannst du davon ausgehen, dass dein Kühlschr...
Hallo Claire,vielleicht wäre das mit der elektrischen Fußbodenheizung gar kein Problem, wenn du damit gleichzeitig eine alternative Methode zur Strome...
Hallo Stromsparerin,es ist wirklich nicht möglich, da einen Tipp abzugeben, denn du hast sehr wenig zu den Umständen geschrieben. Die monatlichen Kost...
Hallo Schumes,ich habe deinen Eintrag hier schon seit einiger Zeit gesehen und irgendwie bekommst du keine Antwort darauf. Vermutlich sind im Forum ni...
Hallo Rumor, was meinst du mit einer mechanischen Lüftung? Türen und Fenster öffnen? Und wobei kommt es zu 80 % Lüftungsverlusten? Wenn die Lüftungska...
Hallo Olli,vielen Dank für den guten Tipp, ist wirklich ne Idee. Gerade die Heizungsluft im Winter sorgt immer wieder für ausgetrocknete Schleimhäute ...
Hallo Max,irgendwie verstehe ich nicht recht, warum du die einzelnen Stufen dämmen willst. Die stehen doch normalerweise nicht direkt mit der Hauswand...