ArnoldDrewer
@arnolddrewer
Active Member
Beigetreten: Juli 1, 2013
Themen: 1 / Antworten: 13
Antwort
Re: innovative isolierung

was ist eine "innovative Wärmeabschirmungstechnologie"? Bin äußerst neugierig auf eine Antwort, gerne auch per mail an mich drewer(at)ipeg-institut(pu...

Vor 12 Jahren
Antwort
Re: Oberste Geschoßdecke dämmen

ganz einfach: in der Mitte ein Brett hochnehmen - Zellulose einblasen - fertig! Eine Dampfsperre/-bremse ist hierbei nicht erforderlich, da das Materi...

Vor 12 Jahren
Antwort
Re: Wärmedämmung mittlere Geschossdecke

'Schalldämmung ist sehr wichtig (weiß, wovon ich rede - mein Büro liegt unter dem Zimmer meines Sohnes, und es handelt sich um eine Holzbalkendecke).N...

Vor 12 Jahren
Antwort
Re: Ökologische Dämmstoffe

0,040 ist "mittelprächtig" - es gibt Produkte, die fast doppelt so gut dämmen. Sommerlicher Wärmeschutz? Ist nur im Leichtbau relevant (also in den Da...

Vor 12 Jahren
Antwort
Re: Zwischensparrendämmung

Ja, man kann die Holzpaneele direkt auf die Sparren schrauben ...

Vor 12 Jahren
Antwort
Re: Wärmedämmung mittlere Geschossdecke

nein! Es sollte nur die Umhüllungsfläche (= Grenzfläche zwischen warm und kalt) gedämmt werden. Alles andere ist sinnlos.

Vor 12 Jahren
Topic
Replies: 0
Views: 3877
Antwort
Re: Obergeschoss richtig dämmen

wenn der Spitzboden nicht bewohnt (= nicht beheizt) wird, ist die Dämmung des Daches sinnlos! Da viel zu teuer (im Preis-Leistungs-Verhältnis).Dann so...

Vor 12 Jahren
Antwort
Vor 12 Jahren
Antwort
Re: Kellerdämmung bei KfW 55

eine dickere Dämmung wäre wirklich sinnvoll gewesen (da unwesentlich teurer). Erst recht, wenn der Keller bewohnt (= beheizt) werden soll.Rechnerisch ...

Vor 12 Jahren
Antwort
Re: dachboden dämmen

ganz einfach:alles so lassen, wie es ist. und dann mit Zellulose oder einem anderen faserförmigen Material auf eine Gesamt-Dämmdicke von 35 bis 40 cm ...

Vor 12 Jahren
Antwort
Re: Dämmung oberste Geschossdecke mit Zellulosefaser

die Dämmung der obersten Geschoßdecke ist das preiswerteste und sinnvollste Dämm-Verfahren überhaupt. Ich empfehle die "Dämmhülsen-Konstruktion" (wenn...

Vor 12 Jahren
Antwort
Re: Ökologische Dämmstoffe

Zellulose ist ein preiswerter und deshalb hoch-effizienter Öko-Dämmstoff. Die anderen sind entweder sehr, sehr teuer, haben mittelprächtige Dämm-Werte...

Vor 12 Jahren
Antwort
Re: Primärenergiebedarf Dämmstoffe

Hallo,es scheint kein durchgängiges Rechenverfahren zu geben, was den Primärenergieeinsatz zur Herstellung von Dämmstoffen angeht. Die einen rechnen i...

Vor 12 Jahren
Scroll to Top