Hallo,
ich habe gerade in einem Beitrag gelesen, dass ein Forenmitglied eine neue Fassadendämmung benötigt und sich natürlich Gedanken um das Erscheinungsbild des Gebäudes aber auch um die Kosten macht. Mir kam dabei der Gedanke, dass doch eigentlich alle Maßnahmen im Zusammenhang mit Wärmedämmung und Energieeinsparung in irgendeiner Form mit öffentlichen Mitteln gefördert werden.
Gibt es da nicht auch eine Förderung Fassadendämmung, die es einem finanziell erleichtert, einen sinnvollen und wirkungsvollen Dämmstoff einzusetzen, der obendrein auch optisch keine ernsthafte Veränderung am Haus erzeugt?
Ciao
Farina
Hallo Farina,
es gibt deutschlandweit fast fünftausend Förderprogramme für die verschiedenen Maßnahmen. Sie kommen vom Bund, von der EU, den Ländern, aber auch den Kreisen und Kommunen oder den Energieversorgern. Man kann deshalb nicht so pauschal sagen, welche Förderprogramme es für die Fassadendämmung gibt. Es kann in einer Stadt schon wieder anders sein, als in der Nachbarstadt. Außerdem hängt die Förderung davon ab, ob ein Gebäude vermietet oder selbstgenutzt ist, wie alt es ist und welche Bausubstanz es überhaupt hat.
Auf jeden Fall bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau, die KfW zinsgünstige Darlehen für Maßnahmen zur Förderung Fassadendämmung an. Da sollte man sich also vorab immer erkundigen.
Ciao
Gustel