Hallo Zusammen,
da unsere Solarheizung nicht mehr richtig effizient läuft, sollen wir lt. Reparaturfirma unsere Flüssigkeit erneuert bekommen. Nach dem Ablassen der alten Flüssigkeit soll die Anlage mit Solarflüssigkeit im Wert von rund 100 € gespült werden. Anschließend soll sie mit Solarflüssigkeit im Wert von weiteren 100 € wieder befüllt werden.
Nun meine Frage: Ist es üblich Solarkreisläufe mit Solarflüssigkeit zu spülen? Oder nimmt man dafür nicht einfach Wasser oder evtl einen speziellen Reiniger?
Vielen Dank!
Hallo Sonnenschein, die Frage kann man nicht pauschal beantworten dazu müßte ich mehr über das System wissen.
Eine Anlage nur mit Wasser zu spülen kann zu Problemen führen wenn das Wasser dann nichtmehr völlig entfernt wird und es später zur Vermischung mit der Solarflüssigkeit kommt.
Nach ein paar Jahren sollte das Solarfluid ggf gewechselt werden wenn es nicht mehr in Odnung ist ( PH-Wert, Frostschutz, Leitfähigkeit, Verschmutzung)
Sollte die Flüssigkeit völlig hin sein (zb gecrackt) wird wohl weder Wasser noch Solarflüssihgeit helfen dann muß das System wirklich unter Umständen gereinigt werden, hierfür gibt es Mittel(der wird dann wohl mehr wie 100€ kosten können)
Beim befüllen mit "einfachem Wasser" kommt es auf die Beschaffenheit an ggf ist hier eine Aufbereitung sinnvoll( gleiches gilt übrigens für das Heizungswasser, Stichwort VDI2035 Bl 1+2)
Grundsätzlich sollte man der Heizung und Solaranlage ein wenig Pflege und Wartung angedeihen lassen, genau wie dem Auto
bei Fragen........ fragen
Mit sonnigem Gruß