Hallo, wir haben seid Juli leztem Jahres eine Kombination aus Pellets und Solarheizung von Paradigma. Uns wurde gesagt das sich die Solaranlage in dieser Kombination nach 10 Jahren rentieren wuerde.
zwischen juni und dezember 2009 lieferte sie einen Ertrag von 1250 KW/h. uns wurde gesagt 5 KW/h entsrechen einem Kilo Pellets. 10 Kilo Pellets kostet uns etwa 2 euro. 1250KW/h(solarwaerme)=250kg Pellets= 50 euro
Soll das heissen das wir in einem halben Jahr gerade mal 50 euro durch unsere Anlage gespart haben?!
Danke schonmal fuer Antworten.
btw: die kollektoren sind zusammen 7,8m2 gross und haben eine suedwestausrichtung
Hallo Maxm,
also ich weiß nicht, ob ein kg Pellets mit 5 kWh berechnet werden kann. Aber mal eine andere Frage: beziehst du auch das warme Wasser aus der Heizungsanlage? Das wirkt sich ja auch aus.
Du solltest vielleicht nicht von einem Kilo Pellets ausgehen, sondern dich mal fragen, wie lange du von einem Kilo Pellets heizen kannst, wenn du keine Solarunterstützung hast. Dann hast du nämlich eine andere Berechnungsgrundlage. Ich glaube nämlich nicht, dass man das so einfach auf der Grundlage der kWh kann, schon gar nicht mit derart pauschalen Angaben.
Außerdem solltest du bedenken, dass du von Juli bis Dezember nicht gerade die kältesten Monate in deiner Berechnung hast. Warte mal ab, wie es aussieht, wenn du das erste Halbjahr vergleichst.
Olli
1 kg pellets hat nen energieinhalt von 5kwh
dann kommt hier noch der anlagenwirkungsgrad hinzu usw.
Mit der solarheizung kannste gut 10% sparen. Dafür wird aber der kessel entlastet, läuft ruhiger und taktet weniger. Und durch die pellets sparste ja auch n paar mark