Hallo,
ich stehe vor einer größeren Sanierung meines Hauses Bj. 1965, beheizte Wohnfläche ca. 140qm mit 5 Personen (2 Wohneinheiten) bewohnt.
Das Haus ist mittelmäßig saniert, heißt Doppelverglasung aus 1995, Niedertemperatur Heizkessel mit 350 Liter bivalentem Speicher aus 1998. Das Dach hat 18cm Zwischensparrendämmung.
Keine Fassadendämmung, keine Kellerdeckendämmung.
Im Zuge der Dacherneuerung (Eindeckung) möchte ich den bis dato seit 16 Jahren nicht genutzten bivalenten Speicher mit Einbinden oder einen Schichtspeicher einbauen und die Heizung mit unterstützen.
Wir heizen mit Öl und verbrauchen im Jahr ca. 2500 Liter (gemittelt die letzten 5 Jahre).
Das Haus ist SSW ausgerichtet und hat eine Dachneigung von 50°.
Wohnort ist im Sauerland ca. 100 km östlich von Dortmund. Ich habe verschiede Solarrechner im www bemüht und komme auf einen solaren Deckungsbeitrag von 20-30%. Ist das reell?
Wir heizen nur 2 Räume mit Fussbodenheizung (Wohnküche/Bad) der Rest über Flachkeizkörper bzw. im Untergeschoss alte Rippenheizkörper, also hohe Vorlauftemperatur.
Wer hat ein Haus mit ähnlichen Parametern und kann was über die Energieeinsparung sagen. Je nach dem, wie sich die Preise entwickeln plane ich den jetzt 16 Jahre alten NT Kessel durch eine Gastherme zu ersetzen.
Würde mich über Erfahrungsbeiträge freuen.
Grüße aus dem Sauerland
Andreas
Hallo Andreas, hier pauschal eine Aussage zu treffen ist schwer. In den meisten Fällen tendiere ich bei meinen Planungen zu heizungsunterstützenden Systemen.
Vorteile sind bei dir sicherlich die Dachneigung und der "übersichtliche" Warmwasserbedarf/ Comfort.
Die Heizflächen kann man sicherlich mit geringem Aufwand anpassen bei einer anstehenden Kesselsanierung sollte der Energieverbrauch deutlich zu senken sein.
Momentan rechne ich 2 ähnliche Objekte und komme auf einen deutl höheren solaren Deckungsanteil wobei man unterscheiden muß zw Warmwasser und gesamt.
Solltest du hier mehr erfahren möchten brauche ich Input und kann dir dann eine passende Aussage mit Empfehlung machen
Bei Fragen....... fragen
Mit sonnigem Gruß