ICh benötige bitte auch die ANleitung
VIelen Dank im Voraus
Sabrina_Luka(at)web(dot)de
Hallo bin neu hier..alle fragen nach dem Code für rückstellung.aber wer kennt sich aus mit der einstellung der parameter schnecke lüfter oder sonst ne einstellung Danke
Hallo @ wassmann,
Möchtest du den Ofen richtig gewartet und eingestellt bekommen, oder auch nur auf der Suche nach den Service Unterlagen - Code welche nur dem Servicetechniker zur Verfügung stehen sollten....
Info: Die Parameter sind in der Regel wenn überhaupt nur bei der ersten Inbetriebnahme am Aufstellungsort oder bei einem Platinenwechsel zu versetzten. Wer der Meinung ist das der Ofen nach einer längeren Betriebszeit schlecht läuft und durch das Parameter versetzen dieses in den Griff bekommt liegt zu 90% falsch.
Meine Erfahrung hat gezeigt das der Fehler meist an was ganz anderen liegt.
Hallo zusammen, auch ich bräuchte die Anleitung zur 2000 h Wartung ! Vielen Dank schon mal.Hir meine E.mail Adresse Rolfjansen@aol.com
Benötige auch die Anleitung, Vielen Dank jetzt schon.
grissuo@googlemail.com
Hallo zusammen, ich bin selber Kundendienst für Pelettöfen,
ich gebe euch recht das einige unverschämte Preise machen bzw. haben die wenigsten die Ahnung die man als Kundendienst haben sollte. Es ist bei einer Sonderwartung nicht getan den Ofen nur im Brennraum zu reinigen, da der Ofen gewisse Fühler und Abgaszüge besitzt die man nicht ohne Kenntnisse reinigen bzw. überprüfen kann. Desweiteren sollten regelmäßig die Lager der Förderschnecke kontrolliert werden da sie bei ca. 4000 bis 6000 Stunden gewechselt werden müssen da der Motor sonst eher kaputt geht oder die Schnecke blockiert. Bei einer Wartung stellen wir die Öfen ebnfalls auf die jeweilige Verbrennung ein , das heist, man stelt die Pelettzufuhr und das Abluftgebläse auf eine optimale Verbrennung ein.
Falls einer Probleme hat helfe ich gern, mfg
Bitte um anleitung: uwe@weserberglandsyndrom.de
Hallo, könnte mir jemand den Code sowie die Anleitung senden? sleepwalker79@gmx.de
Die Anleitung ist auch für den Levana vorgesehen? Vielen Dank
Ein vernünftiger Beitrag von thomas99 und weiter gehts mit den Code Anfragen.....
Leute ich als Servicetechniker sehe das so, wer sich mit dem Code rumschlägt hat null Plan von so einem Ofen und richtet in der Regel mehr Schaden an dem Ofen und evtl. noch an seiner eigenen Gesundheit wenn ihm der Code zu Verfügung steht.
Ein schlecht gewarteter Ofen geht in der Regel aus, aber unter ungünstigen Bedingungen und Fehler am Ofen ist es auch möglich das er im Schlaf die Bewohner des Hauses vergast und das Leben auslöscht.
Keine Frage helfe einem Fachmann gerne mal mit Zugangsdaten aus, alle anderen sollen ihren Kopf mal zum denken nutzen.
Hallo,
habe einen Libera Pelletofen, Baujahr 2008, 8,5 kW.
Seit ein paar Tagen zündet er nicht mehr. Da die Pelletförderung und das Gebläse wie immer funktioniert, gehe davon aus, dass der Glühstab defekt ist. Kann mir jemand die Diagnose bestätigen? Oder gibt es ggf. eine Sicherung oder ähnliches, die ausgefallen sein könnte.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie die Seitenwand abgenommen werden kann?
@Sammy joe und Thomas99: Da Ihr Service Techniker seid: könnt Ihr mir eine Wartung anbieten, ggf. mit Reparatur?
MfG
Matthias
Hallo @mllibera,
Dem Grunde nach ist es möglich die Wartung und Reparatur durch zuführen, jedoch müsste man den Standort von ihnen wissen.
Ihre Diagnose aus der Ferne zu bestätigen kann ich auch nicht, jedoch weis ich nicht wann der Glühstab das letzte mal gewechselt wurde. Wenn es der erste noch ist kann man davon ausgehen das dieses der Übeltäter ist.
Wenn nur der Glühstab defekt ist... sie können vorübergehend wenn sie auf den Ofen angewissen sind diesen mit einem handelsüblichen Grillanzünder starten. (bevor sie im kalten sitzen)
Gruß
sammy joe
Hallo Zusammen,
könnte mir bitte auch Jemand die Anleitung um die Sonderwartung beim Olsberg Minerva Plus zurückzusetzen zuschicken?
s.infk@web.de
Vielen Dank vorab für die Hilfe!!!
Hallo, bei mir kommt auch das ungewünschte Sonderwartungssymbol!
Könnte mir jemand die Anleitung schicken?
Hier meine Mail:
Daniel.Becher.gesch@web.de
Vielen Dank,
Hallo an die Fachleute hier!
Ich habe mir einen Palazzetti Dani mit 7 Kw gekauft. Ich bin soweit sehr zufrieden mit dem Ofen. Auch schon deshalb weil er in Betrieb auch super leise Läuft.
Aber .... Wenn ich den ausschalte läuft der 35 Minuten auf höchster Stufe nach.
Ab der 30. Minute wird er sogar richtig laut und der Tankdeckel fängt an zu Vibrieren.
Es spielt dabei auch keine Rolle auf welcher Heizstufe er vorher betrieben wurde.
Mir kommt es dann so vor als wenn der den Raum in der Zeit so richtig runter Kühlt.
Hat da jemand Erfahrung von Euch und kann mir weiter helfen?!
Vielen Dank im vorraus und friedliche Weihnachten.
Mfg Uwe
P.S.: Vorher hatte ich einen ELDSTAD 7Kw. Dieser war insgesamt sehr laut und ging schon nach 6 Tagen kaputt! Das Abluftgebläse wollte nicht mehr. Der Motor bekam immer nur kurze Impulse. Daraufhin wurden mir zwei mal defeckte Ersatzteile zum selber einbauen zugeschickt. Drei Wochen lang. Nicht zu Empfehlen. 😳
Hallo
Auch ich bin neu da.Wir haben den Olsberg Libera und der Schreit nach Sonderwartung. 2000 h.
Kann jemand mir die Anleitung schicken damit das Gepiepse aufhört.Danke in vorraus.
Mail bitte an
anbet11@aol.com