Betrüger premiumpel...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Betrüger premiumpelletsstore

10 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
7,036 Ansichten
(@pretorianer14)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Pelletsheizer,
auf der Suche nach einem günstigen Pelletslieferanten bin ich nach 15 Jahren Internetgeschäften das erste Mal einem wirklich rafiniertem Betrüger auf den Leim gekrochen.
Es handelt sich um eine Webseite die da heisst: http://www.premiumpelletsstore .
Die Seite wurde mir über die Platform alibaba.com empfohlen.
Angebote von deren Seite: 1tonne DIN Plus zu 120 Euros geliefert frei Haus.
Der Preis ist für Exporte nicht ungewöhnlich niedrig da die Mindestabnahmemenge immer 24 tonnen sind also einen ganzen Sattelzug.
Auch die Webseite ist mehr als professionell, schaut sie euch ruhig mal an.
Es gibt sogar nen livechat wo ihr direkt mit einem sog. mitarbeiter verhandeln könnt.
Macht euch mal den spaß und nervt die mit belanglosen Fragen.
So kann man denen auch etwas stehlen nämlich Zeit in der sie keinen Ehrlichen betrügen können.
Der Betrug läuft wie folgt:
Entweder sie bieten über alibaba oder hktdc an oder man findet sie wenn man im internet pelletslieferanten oder pellets allgemein eingibt.
Dann erfolgt die Kontaktaufnahme mit einer der drei auf deren homepage hinterlegten email adressen.
Als erstes werden 130 Euro/t angeboten aber es wird auch sofort auf 120 Euros runtergehandelt.
Dann wird einem eine sog. proforma Rechnung mit allen Daten übersandt. Sieht ziemlich echt aus, ist aber falsch.
Mit dieser Pro forma Rechnung geht man zu seiner Hausbank und überweist und jetzt aufgepasst an eine der größten Banken in Portugal genau 50 % der Rechnungssumme. Bis hier denkt man aufgrund der Tatsache das man von Bank zu Bank überweist, kein Betrüger wäre so bescheuert seine Daten bei der Bank zu hinterlegen. Ha,ha, weit gefehlt in Deutschland ist der Pass nahezu fälschungssicher, in Portugal reicht eine gute Farkopie des Originalausweises um ihn leicht zu fälschen. Mit diesem gefälschten Ausweis eröffnet der Betrüger bei mehreren Banken gleichzeitig ein Girokonto und sobald ihm jemand draufgekrochen ist lässt er das konto nachdem er das Geld abgehoben hat sterben.
Um den Käufer aber weiterhin zu beruhigen bekommt man auch eine Trackingnummer einer Seespedition zur Nachverfolgung der Ware geschickt. Sieht immer noch alles so aus als ob das Geschäft abgewickelt wird. Aber dann lässt der Betrüger die Hose runter indem er mitteilt, dass er gestern mit einem anderen Kunden große Probleme gehabt hätte und jetzt die Auslieferung in Barcelona gestoppt hätte.
Sie würde erst weiter geführt, wenn man nun auch den Rest überweisen würde und wo der wohl landet könnt Ihr Euch ja denken.
Ich schicke Euch gerne den gesamten email Verkehr und auch die Tracking Daten damit so eine Masche nicht Standard wird. Also Finger weg von premiumpelletstore.com.
Ich halte Euch auf dem Laufenden wie es weiter ging.
Ach ja, habe ganz vergessen, die Fa. nennt sich auch BIO MASA ECO Forestal. PPS.
Finger weg. Betrüger!!!!!


 
Veröffentlicht : 06/05/2014 12:11 a.m.
(@energieprojekt)
Beiträge: 75
Trusted Member
 

Hallo Pretorianer, so passiert es halt wenn man zu sehr sparen möchte............
Wenn der reg. Preis bei ca 270 €/t liegt und man überlegt wie hoch die Transportkosten (incl Maut) sind sollte man schon stutzig werden oder ???
Dazu kommt das Portugal ja für seinen riesigen Kiefer und Tannenwälder berühmt ist.....
Ich hatte mal einen Kunden der eine ähnliche Quelle aufgetan hatte (sogar beliefert wurde) allerdings mit Pellets die nach Eucalyptus rochen und nicht mal das Porto wert waren, sie mußten abgesaugt werden ( zum Glück habe ich einen Allesbrenner der sie ab konnte, allerdings auch mit viel Aufwand).
Wenn man schon sparen will dann einen namhaften Hersteller ansprechen und mit einer Sammelbestellung locken.
Ich bin gespand wie deine Geschichte weiter geht
Gruß Udo vom Energieprojekt


 
Veröffentlicht : 08/05/2014 6:10 p.m.
(@pretorianer14)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Udo, darf ich doch sagen?

in gewisem Umfang gebe ich Dir Recht aber was glaubst Du woher die hiesigen Pelletslieferanten Ihre sog. eigenen Marken beziehen?
Die Pellets werden vorwiegend in Billiglohnländern hergestellt und erhalten vor Ort ein sog. "private Label". D.h. Du schickst denen eine CD mit dem gewünschten Cover und dem was vorne draufgedruckt werden soll.
Das weiss ich zuverlässig aus 1.Hand.
Für diese zus. Dienstleistung nehmen Sie Dir je Palette ca. 3 bis 5 Euro ab.
Ganz kostenlos wird es wenn Du die bedruckten leeren Säcke zur Abfüllung bereit stellst und die vor Ort keine Arbeit mit Druck etc. haben.
Wie sollten die "Hiesigen" denn sonst noch etwas daran verdienen?
Wenn Du zu diesen Sachen mehr wissen willst, dann nur per email weil es Insiderwissen ist.
Die würden so etwas nie zugeben, dürfen und können Sie nicht.
Meinen Beitrag hab ich auch nur verfasst, weil eben dieser Betrug nahezu perfekt ist.
Ich habe in meinem engeren Bekanntenkreis Kripo und Zoll die von mir informiert wurden und grenzübergreifend aktiv werden.
Aber als "Normalo" ist das Geld weg und Du hast überhaupt keine Chance denen etwas zu tun.
Ich habe unabhängig davon einen LKW aus Lettland zu 160 Euro/t bestellt, mir die Produktion vor Ort angeschaut und mir 200kg Pobenmaterial mitgenommen.
Die Analyse lt. meinem Labor ist besser als die DIN und Ö Norm verlangen.
Es war übrigens ein sehr nettes WE in Riga und der Handelpartner ausserordentlich bemüht darum ein Geschäft abzuschliessen. Geld wird erst bezahlt wenn der Truck in Germany steht wie eigentlich üblich.

Fazit: Ich hoffe, dass mein Beitrag andere Interessenten davon abhält blauäugig an so ein Geschäft heran zu gehen.
Für mich ist es eine weitere Kerbe am Revolver, mehr nicht weil den Verlust kann ich aufgrund der erstatteten Strafanzeige als aussergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzen.
Gruß
pretorianer14


 
Veröffentlicht : 10/05/2014 11:37 p.m.
(@energieprojekt)
Beiträge: 75
Trusted Member
 

Hallo Pretorianer, ich kenne diese Geschäftspraktiken auch und habe bei mir vorletzten Winter mit polnischen Pellets geheizt....
Es waren ein paar Besonderheiten:
-8mm, Buche mit einen deutl höherem Heizwert und geprüft.....
Das Problem war der hohe Schlackeanteil durch Verunreinigungen (Erde)
Der Lieferant (sitzt in D ) war aber sehr Kooperativ.
Schwarze Schafe gibt es hier viele, vor allem wenn sie hoffen hier so eine marktbeherrschende Position aufbauen zu können.
Im Normalfalle hole ich meine Pellets vom Hersteller um die Ecke da weiß ich oft sogar welcher Hund an den Baum gepinkelt hat aus dem meine Pellets sind.
Die Kerben in meinem Colt kommen eher von BHKW-"Herstellern" aus dem Nürnberger und südbayrischen raum (ohne Namen zu nennen)
gerne können wir uns hier(oder direkt) austauschen ich bin für einen fairen Handel
Gruß Udo


 
Veröffentlicht : 12/05/2014 9:19 a.m.
(@sabine-strauss)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo Pretorianer 14,

könnten Sie mir bitte alle Infos zukommen lassen, was Ihren Pelletsbetrug mit 50 % Anzahlung und danach die Schwierigkeiten wegen Restzahlung angeht. Wir haben ein Problem mit Biomaine Limited Energy. Waren Sie bei der Polizei bzw. welche Maßnahmen haben Sie ergriffen? Haben SIe die Anzahlung wieder gesehen? Vermutlich nicht.


 
Veröffentlicht : 14/05/2014 4:57 p.m.
(@pretorianer14)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Sabine,
nein, das Geld ist weg. Ich habe mich noch einmal etwas intensiver und mit Hilfe eines Freundes auf die Suche gemacht und über mehrere Seiten im Internet die untereinander verlinkt waren, ließ sich dann feststellen, dass die sog. IP-Adresse des Servers von dem aus die Seiten ins Internet eingestellt werden von einem Rechner in Chicago(Illinois) stammt.
Da ich leider keine Beziehung zum FBI oder der dortigen Polizei unterhalte habe ich mir vorgenommen meinen nächsten Urlaub in den USA zu verbringen, weil mein Geld ist ja schon da.
Scherz beiseite, ich habe Anzeige hier in Deutschland erstattet aber aufgrund der Geringfügikeit wird das Verfahren vermutlich eingestellt.
Die Masche mit denen diese Betrüger arbeiten ist eigentlich nicht schwer zu erkennen, wenn man durch die Erwartung an ein gutes Geschäft nicht alle Augen zumacht.
Die Betrüger hängen sich mit Ihren Internetauftritten meistens an die webseiten etablierter ehrlicher Unternehmen. Z.B. wenn Du gestohlene Mercedes Autos verkaufen willst errichtest Du eine webseite mit einem Zusatz zu der bekannten Seite. Deine Seite könnte lauten "mercedes-benz's junge sterne für jeden". Jedesmal wenn jetzt ein Autointeressierter bei google mercedes-benz eingibt kommt der hinweis auf deine domaine automatisch mit.Zwar nicht auf Seite 1 aber dahinter irgendwo.
Die Betrüger in meinem Fall haben sich an die Seite der Fa. ecoforest.es gehängt.
Die haben sogar deren Firmenadresse benutzt. Telefonisch konntest Du zwar niemanden direkt erreichen aber nach kurzer Zeit rief immer jemand zurück(Rufumleitung).
Biomaine Ltd.Energy habe ich bei alibaba auch gefunden, die bieten dort ebenfalls sehr günstig an.
Hast Du auch eine sog. Proforma Invoice bekommen?
Und wollten Sie auch 50% Vorauszahlung? Hast Du gezahlt?
Das ich auf diese Betrüger hineingefallen bin liegt natürlich an der sog. Halskrankheit. Das passiert einem wenn man den Hals nicht voll genug bekommen kann.
Wenn Du also schon gezahlt haben solltest und die noch nicht wie versprochen geliefert haben,
sondern Dir von irgenwelchen Problemen berichten (Zoll,Maut LKW) und auf der Überweisung von Restgeld bestehen, dann hüte Dich davor etwas zu senden. Erstatte Anzeige bei der Polizei(Kripo)
denn dann kannst Du versuchen den Schaden als aussergewöhnliche Belastung bei Deiner Steuererklärung von 2014 geltend zu machen. So bekommst Du dann wenigstens etwas zurück.
Die Kompetenz deutscher Polizei endet an der Bundesgrenze und Europol wird sich mit solch geringfügigen Fällen nicht beschäftigen. Wenn Du alles lesen möchtest was die mir gemailt haben und was ich über die spanische Botschaft und ahk erfahren habe, dann wäre es am besten du schickst mir eine email adresse an die ich die kommunikation die gelaufen ist weiterleiten kann.
mfg


 
Veröffentlicht : 26/05/2014 2:40 a.m.
(@sabine-strauss)
Beiträge: 2
New Member
 

Hall pretorianer,

bei uns lief es genau wie bei Dir ab. Alles sah super echt aus. Die Filialen waren in Polen, Ukraine und Kamerun. Nach Kamerun haben wir 50 % Anzahlung für 1 Laster Pellets geleistet. 3 Stunden, nachdem der LKW angeblich losfuhr, wollten sie die anderen 50 % wegen irgendwelchen Schwierigkeiten. Da ich zum diesem Zeitpunkt schon Ihren Artikel gelesen hatte, mein Geld aber schon auf derem Konto war, wusste ich, dass ich auf einen Betrüger reingefallen bin. Ich habe auch so eine Proforma Rechnung bekommen. Natürlich hätten wir vorher stutzig werden können, aber wie Du schon schreibst, auf der Suche nach einem Schnäppchen, übersieht man sowas gerne. Natürlich haben wir Anzeige erstattet. Ich habe mit dem Betrüger allerdings nicht weiter kommuniziert oder mit Polizei gedroht, das Geld war weg und meine Nerven waren eh am Ende. Ich verspreche mir auch keinen Erfolg bei der Polizei, weil es im Ausland ist. Ich habe den Betrug auch Alibaba, der Botschaft und der Handelskammer in Kamerun gemeldet, aber es erfolgte keine Reaktion. Meine E-Mail: sabine.strauss66@freenet. de. Fazit: Niemals Anzahlungen leisten!


 
Veröffentlicht : 26/05/2014 11:39 a.m.
(@pelletsheizer)
Beiträge: 4
New Member
 

Also ich habe einen guten Lieferant für Pellets aus Neresheim bei Aalen. Der heißt Eisenbarth und liefert Markenpellets in Din und ENplus Qualität zum günstigen Preis. Ruft doch einfach mal dort an 07326/251 www.eisenbarth-neresheim.de wenn ihr aus Bayern oder Baden-Württemberg seid.
Liebe Grüße aus Süddeutschland


 
Veröffentlicht : 27/05/2014 10:05 a.m.
(@ks-trade)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo Pretorianer,
kannst Du mir bitte die Adresse deines Lieferranten geben.
Meine Email:info@ks-trade.info
Danke


 
Veröffentlicht : 24/07/2014 4:57 p.m.
(@idefix004)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo Pretorianer,

nachdem wir leider dem gleichen Betrüger aufgesessen sind wie Sabine (hätten wir nur auch mal diesen Chat früher gefunden) werden wir uns morgen auch auf den Weg zur Polizei machen....

Dich speziell würden wir auch gern noch was fragen, schickst du mir evt. deine Email-Adresse? Wie das hier mit dem Nachrichten versenden funktioniert habe ich noch nicht herausgefunden. Oder du meldest dich via Email bei mir: o-idefix@gmx.de

DANKE!!!
Gruß, Ralf


 
Veröffentlicht : 12/08/2014 5:34 p.m.
Teilen:
Scroll to Top