Hallo zusammen,
in einem Artikel habe ich gelesen, dass es auch ohne allzu großen Aufwand möglich ist, eine Belüftungsanlage oder einen sogenannten Wärmetauscher nachträglich einzubauen. Sicherlich sind ein paar Wand- und Deckendurchbrüche erforderlich, aber es ist nicht so dramatisch, wie man es sich vielleicht vorstellt. Der Wärmerückgewinnung Wärmetauscher kann im Keller oder auf dem Dachboden installiert werden. Eigentlich eine interessante Angelegenheit, denn in unseren gut gedämmten Häusern, das Thema hatten wir ja schon öfter, ist die Frischluftzufuhr so langsam doch ein Problem.
In einem Einfamilienhaus werden dabei nicht riesige und wer weiß wie dicke Leitungen verlegt, sondern es hält sich alles im Rahmen.
Mich würde aber mal interessieren, was so eine nachgerüstete Lüftungsanlage in Form eines Wärmetauschers wohl so kostet.
LG
usRike
Hallo usRike,
Nachrüstung Wärmerückgewinnung ist grundsätzlich meistens möglich, wenn es auch bestimmt den einen oder anderen zusätzlichen Rohrkanal braucht.....
Kosten, der reine Wärmetauscher ist ja nur das Zentralgerät, das wird je nach Anbieter, Qualität und Ausstattung irgendwo bei 2.000,-€ losgehen bis gegen 3.000,- € und dann kommen die Rohre, Schalldämpfer, Ventile etc. hinzu .... Material dafür je nach Länge des nötigen Systems ungefähr noch mal das Gleiche ....... also 4 bis 6.000,- € für das Material, Arbeit kommt dann noch dazu, 40 Stunden reichen eher nicht, besser mit gut 60 Stunden kalkulieren mal dem üblichen Handwerkersatz, kommen noch mal gut und gerne 2.500,- € dazu ......... also insgesamt mindestens 6.500,-€ bis zu 8.500,- € und auch drüber je nach örtlicher Situation.
Gruß
Arno Kuschow