Hallo,
ich werde unter die Häuslebauer gehen und würde mich sehr freuen, wenn mir in diesem Forum mit Rat zur Seite stehen könnte.
Das Haus wird vom Bauträger nach ENEV 2007 gebaut werden. Energieverbrauchskennwert soll wohl so um die 80 sein.
Ich überlege nun, ob für das Haus (DHH) eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sinnvoll ist, Zusatzkosten wären zu um die 12000 Euro. Oder ist das bei einem Nicht-Niedrigernergie-Haus Quatsch? Oder müßte ich dann, wenn ich sozusagen A gesagt habe auch B sagen und die Fenster 3-fach verglasen etc.... oder wäre diese Maßnahme sinnvoller?
Bevor ich einen Energieberater beauftrage, wollte ich mich hier informieren, vielleicht ist das ja eine einfach zu beantwortente Frage....?
Schon einmal recht vielen Dank.
Claudia
Hallo,
ja die ist bei einem Neubau immer sinnvoll. Jede Person im Haus braucht ca. 30m³ Frischluft pro Stunde. Auch preisgünstige Fenster sind heute so luftdicht, dass wirklich jede Stunde gelüftet werden muß. Es sollten zumindest die Rohre verlegt werden, dann kann man die Anlage später nachrüsten.
Gruß
Herbert