neue Öl-Heizung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

neue Öl-Heizung

6 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
5,835 Ansichten
(@loophunter)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,
ich finde es prima, daß ich endlich ein fachkundiges Forum hier finde, das ich um Rat bitten kann.
In meinem Reihenhaus habe ich eine alte Viessmannanlage-Rudomat TTL-23-26kW, 130 ltr.
Diese wurde hier 1982 eingebaut und ihr Baujahr ist 1980.
Als Eigenheimbesitzer, der das Haus bereits 1983 bezog, bin ich ja von der Umtauschpflicht ausgenommen - natürlich entspricht meine Uraltanlage jedes Jahr dank guter Wartung den Grenzwerten und wird als solche immer vom Schornsteinkehrer abgenommen.
Sie ist ja auch eine Niedertemperaturanlage, als solches ebenfalls von der Umtauschpflicht ausgenommen. Aber ----diesen Winter wollte sie nicht mehr so richtig und stellte häufig nachts ab. Daher denke ich an einen Ersatz. Da ich Rentner bin, spielen dabei die Kosten und der ganze Aufwand eine große Rolle.
Meine Frage an das Forum:
Kann-"darf" ich meine vorhandene Niedertemperaturanlage durch eine neue-NIEDERTEMPERATUR-Anlage ersetzen ??
Z.Zt. höre ich von dem Herrn, der meine Heizung wartet - "machen Sie da nichts mehr, der Gesetzgeber schreibt ja vor, daß auch Sie in diesem Jahr eine neue-BRENNWERT-Anlage benötigen"
Auch meinem Reihenhausnachbarn wurde das Selbe erzählt.
Dies ist wohl eine gezielte Desinformation - aus der Sicht des Heizungsinstallateurs durchaus verständlich - Kostenpunkt einer Umrüstung auf Brennwert - ca. 10-14000 Euros-
Eine neue Niedertemperaturanlage dürfte so zwischen 5-7 000 kosten. Also komplett, d.h. Abbau und Beseitigung der Altanlage und dann Installation und Inbetriebnahme der Neuen ?
Welches Forumsmitglieder hat da schon eine eigene Erfahrung gesammelt und stand vor der gleichen Frage ?
Vielen Dank im voraus und freundliche Grüße !
Roland


 
Veröffentlicht : 10/03/2015 11:00 a.m.
(@socko)
Beiträge: 230
Estimable Member
 

Du hast recht, das ist Unfug. Bis September dürfen die Gerate noch eingebaut werden. Auch danach noch, denn, wenn das Teil bei Zwischenhaendler liegt, ist es im Verkauf. Daher werden die Händler jetzt versuchen die Heizwertdinger los zu werden. Brennwert und Heizwert machen preislich KEINEN Unterschied! Einzig der Kamin muss angepasst werden. LAS !

Mehrkosten ca. 1000,-


 
Veröffentlicht : 10/03/2015 5:33 p.m.
(@loophunter)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Danke, Socko ! Leider enthält dein Beitrag nichts zu meiner Frage ----darf ich meine jetzige Niedertemperaturanlage noch durch eine neue Niedertemperaturanlage ersetzen. Na ja, ich habe deswegen den Schornsteinfeger angeschrieben - der sollte es ja wissen !
Grüße
Roland


 
Veröffentlicht : 10/03/2015 5:54 p.m.
(@loophunter)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Danke, Socko ! Leider enthält dein Beitrag nichts zu meiner Frage ----darf ich meine jetzige Niedertemperaturanlage noch durch eine neue Niedertemperaturanlage ersetzen. Na ja, ich habe deswegen den Schornsteinfeger angeschrieben - der sollte es ja wissen !
Grüße
Roland

Hallo,
und nun zu den Kosten ---- Ausbau und Entsorgung der alten Ölheizung
----Installation und Betriebnahme der neuen Ölheizung einschl. Elektroarbeiten
Da ich eine Niedertemperaturanlage haben möchte, bleibt der Schornsteinzug wie er ist !
Wer kann mir etwas dazu sagen ?
Danke im voraus
Roland


 
Veröffentlicht : 11/03/2015 11:05 a.m.
(@socko)
Beiträge: 230
Estimable Member
 

???
Offenbar kennst du dich gar nicht aus. In meiner Antwort steht ALLES.


 
Veröffentlicht : 11/03/2015 4:55 p.m.
(@socko)
Beiträge: 230
Estimable Member
 

Für alle die es nicht glauben oder verstehen hier noch 'mal ein Link der es bestaetigt 💡 ❗


 
Veröffentlicht : 20/03/2015 6:13 p.m.
Teilen:
Scroll to Top