Neue Heizung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neue Heizung

8 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
5,716 Ansichten
(@frostbeule)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen , auch wir möchten uns ein kleines Häuschen anschaffen,
welche Heiz Methode ist günstig und Umweltverträglich? Hat jemand ein Tipp?
Danke
" Frostbeule"


 
Veröffentlicht : 14/08/2014 11:33 a.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Moin,

das sind leider ein bisschen zuu spärliche Infos, um eine Bewertung vorzunehmen.
Sag doch mal bitte, Neubau oder Bestand? Welche Region in D (PLZ-Gebiet)?
Wohnfläche? Keller J oder N?

Welchen E-Träger würdest Du vom Gefühl her bevorzugen?


 
Veröffentlicht : 14/08/2014 12:54 p.m.
(@energieprojekt)
Beiträge: 75
Trusted Member
 

Hallo Frostbeule willkommen hier, Michael hat es schon zum Ausdruck gebracht wenn du hier fundierte Antworten möchtest. müsstest du etwas qualifizierter fragen und ein wenig mehr Input geben
Udo vom Energieprojekt


 
Veröffentlicht : 14/08/2014 7:12 p.m.
(@frostbeule)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Ach ja Danke! Da war ich wohl zu schnell!
Es Handelt sich um eine Bungalow etwa 140 qm. und wir werden wohl neubauen, die PLZ genau wissen wir noch nicht aber es ist auf Usedom Umgebung Usedom selber.
Kein Keller.
Grüße aus München


 
Veröffentlicht : 19/08/2014 11:37 a.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

OK und danke für die Angaben. Noch ein Versuch:

Liegt Gas am/auf dem Grundstück? Oder magst Du evtl. Gas nicht? Möchtest Du mit Strom heizen?

Oder eine andere Lösung? Vielleicht legst Du auf Ökologie Wert?


 
Veröffentlicht : 19/08/2014 11:16 p.m.
(@frostbeule)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Beides vorhanden, ist nur die Frage was sinnvoll und nicht zu teuer ist.
Öko kann aber muss nicht sein.
Wollte einfach nur ein Tipp, wie man sieht fehlt mir jegliche Qualifikation, vielleicht besser wenn ich mir vor Ort Profis bestelle.
Danke Trotzdem.
Liebe Grüße


 
Veröffentlicht : 20/08/2014 12:08 p.m.
(@moderne-heizung)
Beiträge: 9
Active Member
 

Hallo Frostbeule,

ich fasse wie folgt zusammen und treffe folgende Annahmen.
Neubau, Bungalow (kein Keller), Familie (max. 3 Personen), Usedom, je nach Gusto bzw. Finanzierungsmodell ein Neubau nach kfw-Haus XX.

Durch den Neubau ist ersteinmal alles möglich bzw. kann in der Planung berücksichtigt werden (Fußbodenheizung. Lage Schornstein, Dachflächennutzung usw.). Wenn es ein Bungalow ohne Keller ist, besteht eine höhere Konkurrenz der Flächen, so dass für Lagerflächen (ÖL, Pellets) eigentlich kein Platz ist bzw. der vorhandene Platz zu kostbar ist. Bei 3 Personen werden rund 120 bis 150 Liter Warmwasser täglich benötigt, die Grundlast an Strom ist vergleichsweise gering. Usedom, nahezu die meisten Sonnenstunden in Deutschland, was für eine Einbeziehung in das geplante Energiekonzept spricht.

Aus diesen Parametern kann man dann z.B. eine solare Warmwassererzeugung und Heizungsunterstützung mittel Kollektoren einplanen (Ansatz pro 10 qm Wohnfläche, 1 qm Kollektorfläche, um auch im Winter einen annehmbaren Beitrag der Anlage zu erreichen), den Rest über eine Gas-Brennwertanlage die kostengünstig in der Investition ist, keinen Lärm macht, wenig Platz wegnimmt und gemeinsam mit dem Pufferspeicher für das Warmwasser seinen Aufstellort im Hausanschlussraum findet.

Erste Ansprechpartner für eine Konzeptionierung des Energiesystems ist Euer Planer/Architekt gemeinsam mit einem Energieberater oder Heizungsfachunternehmer und Euch als zukünftige Nutzer.

Beste Grüße
Erik von moderne heizung


 
Veröffentlicht : 20/08/2014 4:36 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

...welche Heiz Methode ist günstig und Umweltverträglich? ...

Wenn ich diese Anmerkung so betrachte, kämen z.B. in Frage:
Eine ST-Anlage (=SolarThermie) für WW-Bereitung UND HU ) HeizungsUnterstützung und als primärer WE= WärmeErzeuger Pelletsanlage, jedoch dann NUR in Brennwert-Technik.

Brennstoffkosten sehr erträglich (hängt natürlich vom Dämm-Standard ab) und -nicht zu verschweigen- die Investition liegt etwas höher als bei anderen Techniken.

Dafür absolut umweltverträglich, weil weg von fossilen E-Trägern (deren deutlicher Preisanstieg spätestens mittelfristig zu erwarten ist).


 
Veröffentlicht : 21/08/2014 10:47 p.m.
Teilen:
Scroll to Top