Nachtspeicherheizun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nachtspeicherheizung

79 Beiträge
25 Benutzer
0 Reactions
63.2 K Ansichten
(@robinhood)
Beiträge: 17
Active Member
 

Die Energie von mehreren Atomkraftwerken wird beim aktuell strengen Frost von Photovoltaikanlagen erzeugt. Frankreich, dass sehr viele Elektroöfen in den Haushalten versorgen muss, ist am Limit angelangt. Wir dürfen unseren Überschuss trotz Kaälte und abgescahlteter AKWs nach Frankreich liefern.
Es gibt einen Unterschied zwischen Stromheizungen und Infrarotheizungen. Alle Stromheizungen, die mit Spulen, Wicklungen, Bimetalle und Transforamtoren betrieben werden, sind absolut abzulehnen, da wir nicht so enden wollen wie gerade in Frankreich, das kurz vor dem Blackout steht. Bei Infrarotheizungen der neuesten Generation fehlen nicht nur die verwerflichen Spulen. Sie arbeiten auch nicht nach dem thermodyxnamischen Prinzip, sondern nach dem Direktstrahlungverfahren, wie unser Sonnenlicht. Damit wird auch der SChimmelbildung vorgebeugt. Die IR-Heizelemente bringen die gleiche Wärmeleistung die Nachtspeciheröfen. Doch durch die fehlenden Widerstände der unnötigen Bauteile liegt der Stromverbrauch bei einem Fünftel. Eine Wohnung mit 6 Heizkörpern benötig im Durchschnitt ca. 3000 Euro Installations und Einbaukosten. Diese Elemente können im Gegensatz zu klassischen Heizungen beim Umzug mitgenommen werden. Trotzdem gilt wie bei allen Heizungen: Auf die Dämmung kommt es an. Ich empfehle sowieso eine allumfassende ausführlich Energieberatung von Experten.
Jürgen


 
Veröffentlicht : 11/02/2012 9:56 p.m.
(@electronicus)
Beiträge: 18
Eminent Member
 

Eine Nachtspeicherheizung ist eine elektrisch betriebene Heizung, deren Wärmespeicher in den Nachtstunden mit dem verbilligten Nachtstrom aufgeheizt wird, der dann am Tage die Wärme an den Raum abgibt. Wenn es erforderlich wird, ist auch in den frühen Mittagstunden das Nachladen der Heizung, mit dem günstigen Strom, möglich.

Ein SEO sollte wenigstens versuchen gute Beiträge zu schreiben!!! Nachtspeicheröfen waren in den 60ern beliebt und gut. Aber heute ist Nachstrom auch nicht mehr billiger als Tagstrom. Zudem sollte man auch auch die Aspestgefahren der alten Nachtspeicheröfen aufmerksam machen.

Es gibt mittlerweile so geniale Methoden zur Energiegewinnung. Die Nachtspeicheröfen sind technisch gesehen auf dem Stand von Lagernfeuern von Neanderthalern 😆


 
Veröffentlicht : 11/09/2012 12:45 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Der T.E. hat nach einstellung des Beitrags noch nicht ein einziges Mal wieder geantwortet.

Ich denke, es ist wohl vergebliche Liebesmüh', in jetzt auf seinen Jahre alten Beitrag anzusprechen...


 
Veröffentlicht : 11/09/2012 9:24 p.m.
(@robinhood)
Beiträge: 17
Active Member
 

Habe jochen73 gar nicht gefunden. Beim Durchlesen der Beiträge fiel mir aber auf, das die Wirtschaftlichkeit von IR in Zweifel gezogen wurde. Sowohl die Studie der Uni Kaiserslautern als auch das Fachbuch "Dezentrale Energiewende" belegen die Wirtschaftlkichkeit von Infrarotheizungen.


 
Veröffentlicht : 11/09/2012 9:49 p.m.
Seite 6 / 6
Teilen:
Scroll to Top