Guten Tag,
ca.10qm Bad, ein Handtuch-Heizkörper befindet sich bereits im Badezimmer. Ist jedoch meiner Frau und mir oftmals nicht genug. Das bedeutet wir benötigen eine zusätzliche Wärmequelle.
Kennt sich jemand mit Infrarotheizungen aus, welche Größe, wo montieren, Vorteile usw.
Herzliche Grüße
Eine Infrarotheizung wird oft verwendet wenn es darum geht "mal eben" zusätzlich ein Wärmegefühl zu haben. Wenn deine Frau das gerne hätte wäre es schon gut möglich. Für dieses "Wärmegefühl" macht es Sinn das man möglichst von der Seite, also am gesamten Körper angestrahlt wird.
Damit ergibt sich - hochkant an der Wand, möglichst lang.
Außerdem, im Bad, IPX heißt das Zauberwort. Hier kannst du Spritzwasser ja nie ausschließen.
https://diybook.de/bauen-renovieren/elektroarbeiten/elektroinstallation/ip0x-ipx4-ipx9-ip-schutzarten-ueberblick
Ergo; lang, Wand, senkrecht, Spritzwasser.
dankeschön, hast also selber auch noch keine Erfahrung damit gemacht?
Ja, mit den "kleinen" Dingern. Die braten dir den Kopf bzw. das Gesicht. Das passiert wenn man zu wenig Abstand davon hat. Überlicherweise sind die Abstände in den Bädern kaum so man weit genug weg kommt. Also braucht es vor allem längere Heizkörper, na gut auch nicht so einfach einen Platz zu finden.
ok, ich hab jetzt auch Spiegelheizungen die mit Infrarotwärme arbeiten und wenn man das als Spiegel und Heizung benutzt dann darf das ja kein Problem sein, also der Abstand mein ich 🙂