Hallo ihr Lieben!
Für die kommende kalte Jahreszeit wollen wir uns einen Ofen anschaffen! Wir haben uns bereits entschieden zu einem Fachhändler zu gehen. Beim Stöbern durch Foren wurde uns klar, dass wir auf eine gute Beratung nicht verzichten wollen. (Falls sich jemand interessiert: wir wollen zu http://ofenhaus-maric.at gehen)
Doch bei einem Thema brauchen wir eure Erfahrung!
Wie ist eure Erfahrung bzw. eure Meinung bzgl. Heizeffizienz - es geht dabei um den Vergleich zwischen Kachelofen und Kaminofen. Ich weiß dass die Wärme beim Kachelofen (durch die Kacheln) besser gespeichert wird und lange abstrahlt ... gibt es auch Argumente für einen Kaminofen?
Danke schon mal für eure fachmännische Hilfe!
Lisa
Eigentlich ist das nicht die Frage. "Damals" hat man einen Kachelofen Mittags in der Pause hochgeheizt und hatte nach der Arbeit eine warme Bude. Abends konnte man mit der Restwärme gut schlafen.
Für "normale" Menschen die ohnehin eine Heizung haben ist das unsinnig.
Ich kenne auch nur den alten Kachelofen meines Vaters. Der steht mitten im Raum und wird geschürrt wenns kalt ist.
Letztens habe ich den Kachelofen von einem Freund gesehen, der hatte schon Digtial-Display und eine Anleitung wie zu schürren ist, wenn der Ofen ganz neu ist.
Ich würde nicht sagen, dass ein Ofen für Leute schwachsinnig ist. Wenn man ein eigenes Waldstück hat und selber Wald macht, kann man schon einiges an Strom sparen.
Also bei meinem Vater wird die Ölheizung nur im Bad verwendet und für das Wasser. Sonst kann er alle Räume mit dem Kachelofen beheizen.
LG