Sparen mit Ökostrom...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sparen mit Ökostrom?

5 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
4,635 Ansichten
(@capi88)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Kennt sich jemanden in Sachen Stromwechsel zum Ökostrom aus? Die steigenden Strompreise sind ja in aller Munde. 2012 soll es mit einem Anstieg von rund 4 Prozent besonders schlimm werden. Ist Ökostrom erschwinglicher? Macht es mehr Sinn beim örtlichen Hauptversorger zu bleiben oder zu einem weniger bekannten Anbieter zu wechseln? Wie senke ich meine Stromkosten?


 
Veröffentlicht : 07/01/2012 5:30 p.m.
 selm
(@selm)
Beiträge: 6
Active Member
 

Das sind ja gleich drei Fragen auf einmal...

Ist Öko-Strom erschwinglich? Wir sollten uns fragen, ob wir es vor uns und unseren Kindern verantworten können, nur nach dem billigsten Anbieter zu schauen. Ich habe schon weit vor Fukushima meinen persönlichen Atomausstieg gemacht und bin zu den Stromrebellen aus dem Schwarzwald gewechselt. Die EWS Schönau gelten neben Greenpeace, Naturstrom und Lichtblick zu den 4 großen "Guten". Für mich war damals entscheidend, dass der Anbieter nicht nur u.a. "Ökostrom" aus längst abgeschriebenen Wasserkraftanlagen in einem Extra-Tarif verkauft, parallel aber auch noch Atom-Strom erzeugt. Die genannten vier Öko-Strom-Anbieter sind dafür anerkannt, dass sie Atom-freien Strom liefern, nicht in neue (Braun-)Kohlekraftwerke investieren aber das Geld gezielt in regenerative Stromgewinnungsformen stecken. Frag mal bei denen nach, im Allgemeinen sind die nicht mal teurer als die lokalen Grundversorger.

Macht es Sinn, beim örtlichen Grund-/Hauptversorger zu bleiben? Das habe ich im ersten Teil sicher mit beantwortet.Ich sehe keine Notwendigkeit dafür.

Wie senke ich meine Stromkosten? Wichtigster Punkt ist hier die Sensibilisierung und speziell die Sensibilisierung durch Visualisierung. Du solltest wissen, wann und wo Du Deinen Strom verbrauchst. Ein Schritt könnte die Installation eines Intelligentes Stromzählers (SmartMeter) sein. Den gibt es übrigens nicht nur bei denen, die auch den Atomstrom liefern, sondern vollkommen losgelöst von einem separaten Messstellenbetreiber / Messdienstleister. Ich bin hier zu Discovergy.de gewechselt. Hier kann man seinen Stromverbrauch im zeitlichen Verlauf im Nachhinein analysieren. Man sieht prima seinen Grundverbrauch und die Größe und Ausdehnung von Verbrauchsspitzen.
Parallel dazu habe ich mir noch ein Smartmeter-System von SMS-Guard.org installiert, mit dem ich neben dem Strom- auch den Gas- und Wasserverbrauch beobachten kann.

Also der Möglichkeiten gibt es viele und Strom sparen macht vor allem dann Spaß, wenn man den Erfolg auch sehen kann.
Viel Spaß dabei
Gruß Selm


 
Veröffentlicht : 10/01/2012 11:47 p.m.
(@klaus_f)
Beiträge: 3
New Member
 

Ja, nur nach dem günstigsten Strom zu schauen, kann schnell in die Hose gehen. Ich erinnere da nur an die TelDaFax-Pleite, die vielen Kunden ihrer Vorauskasse nachweinen ließ. Und trotzdem mussten sie beim Grundversorger ihren strom bezahlen. Also doppelt...


 
Veröffentlicht : 03/04/2012 5:56 p.m.
(@stromsparfuchs)
Beiträge: 9
Active Member
 

Der Stromanbieterwechsel ist über Stromvergleichsseiten wie z.B. Verivox sehr einfach. Ich kann aber nur den Tipp geben nur nach Anbietern ohne Bonuszahlungen, Vorauskasse und Mindestlaufzeit zu suchen, sonst kann man wie schon oben beschrieben auf unseriöse Anbieter herein fallen.
Tipps zum Stromsparen gibt es auf meinem Blog:
http://stromspar-tipps.blogspot.de


 
Veröffentlicht : 10/04/2012 8:30 p.m.
(@berndru)
Beiträge: 2
New Member
 

Ich kann dem nur beipflichten. Hab bisher ausschließlich positive Erfahrungen beim Wechsel des Stromanbieters gemacht. Hab sogar schon mehrmals hin und her gewechselt. Klappt wirklich innerhalb von Minuten ganz leciht online innerhalb von Minuten. Mittlerweile kann man nicht nur seinen Strom sondern auch Gasanbieter ohne Probleme wechseln...


 
Veröffentlicht : 29/05/2012 6:35 p.m.
Teilen:
Scroll to Top