Hallo,
man hört in letzter Zeit immer mehr von Induktionskochfeldern. Diese Technik soll wohl besonders energiesparend sein. Gerne würde ich einmal die technischen Zusammenhänge nachvollziehen können und wüsste außerdem gerne mehr über diese Geräte.
Bisher ging ich immer davon aus, dass es sich um eine besondere Art von Cerankochfeldern handelt, aber das ist wohl doch nicht ganz so.
Gibt es noch andere Techniken bei Elektroherden, die besonders stromsparend arbeiten. Ich möchte mir nämlich einen neuen Elektroherd zulegen und würde die Gelegenheit gerne nutzen, um michmit einer modernen und stromsparenden Technik auszustatten.
Liebe Grüße
Gertrud
Hallo Gertrud,
im Prinzip hast du schon recht, ein Induktionsherd ist eine besondere Art des Herdes mit Cerankochfeld, denn das Kochfeld ist aus Glaskeramik. Nur die Technik darunter ist eine völlig andere, als beim üblichen Cerankochfeld. Das normale Cerankochfeld funktioniert mit Heizspiralen, eigentlich genauso, wie die früheren Gusseisen-Kochplatten. Der Vorteil liegt darin, dass durch das Glas die Infrarotwärme besser durchdringt und daher die Erwärmung direkter und energiesparender ist.
Beim Induktionsherd befindet sich unter dem Kochfeld eine Induktionsspule, die ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Die Wärme entsteht dabei durch das Zusammenspiel mit dem Kochtopf auf dem Kochfeld, also durch das Magnetfeld und nicht durch Beheizung. Das ist wesentlich sparsamer und hat den besonderen Vorteil, dass sich nicht das Kochfeld aufheizt, sondern der Topf.
Gruß
Päule
Hi Päule,
sag mal, war es nicht so, dass man für einen Induktionsherd ganz spezielle Kochtöpfe braucht, damit das mit dem Magnetfeld überhaupt funktioniert? Ich meine, doch so etwas gehört zu haben. Deshalb schrecken wohl auch so viele Leute davor zurück, sich erst den teuren Herd zu kaufen und dann auch noch sämtliche Kochtöpfe erneuern zu müssen. Vor allem sind es ja keine billigen Supermarkt-Kochtöpfe, die man auf dem Induktionsherd verwenden kann, sondern sie müssen ja aus einem bestimmten Material hergestellt sein, damit sie die Energie richtig aufnehmen können. Und solche Töpfe und natürlich auch Pfannen sind bestimmt ziemlich teuer.
Außerdem habe ich gehört, dass Induktionsherde durch das Magnetfeld auch Einfluss auf die Gesundheit haben. Vor allem Herzschrittmacher sollen wohl dadurch beeinflusst werden können. Ich weiß ja nicht, ob da was dran ist.
LG
usFarina
Hallo Farina,
im Prinzip hast du natürlich recht damit, dass zusätzlich zum Induktionsherd unter Umständen neue Kochtöpfe gekauft werden müssen, aber nur dann, wenn zum Beispiel nur Aluminiumtöpfe oder nur Kupfertöpfe im Haus sind. Das dürfte wohl nur in den seltensten Fällen so sein. Die meisten Leute benutzen doch Edelstahlkochtöpfe oder emaillierte. Und diese Funktionieren auch auf einem Induktionskochfeld, zwar nicht so gut und ideal, wie das spezielle Kochgeschirr, aber es geht. Also muss zum einen nicht das gesamte Kochgeschirr auf einmal erneuert werden, zum anderen, aber solte doch so ein Satz Kochtöpfe vielleicht beim Kauf eines neuen Herdes noch mit dran sitzen, zumal man dadurch im Gebrauch auch wieder Energiekosten einspart.
Die Sache mit dem Magnetfeld stimmt allerdings. Wer zum Beispiel einen Herzschrittmacher trägt, sollte nicht unbedingt auf diese Art kochen.
Gruß
Ralle
Die Auswahl ist groß und das ist gut so, doch nur durch einen Test finden Sie den Induktionsherd, der Ihren Ansprüchen genügt. Marken überzeugen durch einen leichten Einbau in der Küchenzeile und durch eine sehr gute Energieeffizienz. Sie werden den Unterschied bei einem Standherd Induktion oder auch bei einem Einbauherd Induktion schnell bemerken. Für Ihre Küche kann sich ein Standherd Induktion ebenso eignen, wie ein Herd mit Induktion als Einbauvariante, die notwendigen Varianten gibt Ihre Kücheneinrichtung vor.
Hier können Sie vergleichen die verschiedenen Induktionsherde:
http://www.induktionskochfeldtest.com/induktionsherd-test/