Energiesparen im Bü...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Energiesparen im Büro

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,564 Ansichten
(@gertrud)
Beiträge: 74
Estimable Member
Themenstarter
 

Ich dachte mir, ich lege mal ein neues Thema an, weil ich in dem Thread Energiesparen im Haushalt einen Beitrag von Egon Olsen gelesen habe, der dieses Thema anspricht und bestimmt ganz interessant wäre.

An energiesparsamen Rechnern wird ja ständig gearbeitet, aber er schreibt dort, dass die FritzBox 7020 beinahe sämtliche Büro-Funktionen übernehmen kann. Dabei dient sie sogar als Basisstation für Funktelefone. Ich habe die FritzBox 7020 und frage mich, wie meine Funktelefone darüber mit Strom versorgt werden sollen. Klar kann die Fritzbox die Gespräche annehmen, wie die Basisstation. Aber ich benötige sie doch, um das Telefon selbst regelmäßig aufzuladen und dazu muss ich dann doch wieder das Anschlusskabel mit dem Netzteil haben.

Gruß
Gertrud


 
Veröffentlicht : 11/10/2008 11:20 a.m.
(@ollibaer)
Beiträge: 89
Estimable Member
 

Hallo Gertrud,

da hast du natürlich recht, wenn du mehrere Mobilteile nutzt, dann benötigst du dazu auch Ladestationen und die funktionieren nur übers Stromnetz. Anders wirst du die Akkus nicht aufladen können. Von Solartelefonen habe ich noch nichts gehört 🙂 Ich meine, es gibt ja schon seit ewigen Zeiten Solartaschenrechner. Sowas lässt sich aber bei Telefonen nicht so einfach realisieren, weil die ja immer empfangsbereit sein müssen.

Aber Egon Olsen hat insofern recht, als dass du dir alle weiteren Bürogeräte sparen kannst. Die FritzBox übernimmt den Anrufbeantworter und das FAX-Gerät. Diese Teile musst du nicht extra haben. Kopierer und Scanner braucht man übrigens auch nicht, wenn man einen Kombi-Drucker nutzt. Du kannst also heutzutage in einem modernen Büro mit dem PC und einem Kombi-Drucker auskommen und brauchst keine weiteren Geräte.

Gruß
Olli


 
Veröffentlicht : 12/10/2008 10:15 a.m.
(@egonolsen)
Beiträge: 28
Eminent Member
 

Hallo Gertrud,

ich empfehle Dir die Fritzbox 7170 oder (noch besser) die 7270. Der Vorteil ist, daß diese auch noch die VOIP Funktion haben und Du so zum Beispiel übers Internet in die USA (oder wo auch immer) zum Nulltarif oder für 1ct/Min anrufen kannst. Dazu siehe die Tarife auf www.voipbuster.com

Bei der FritzBox 7270 kann man sogar bis zu 5 Telefonen anbinden.

Zudem wird die Fritzbox stets verbessert und mit neuer Firmware ausgestattet die in 30 Sekunden heruntergeladen und installiert werden kann.

Als letztes - die Fritzbox wurde zuletzt mit einem Umweltpreis ausgezeichnet (siehe mein letzter Beitrag in dem o.g. Forum)

Natürlich war das mit der Basisstation nicht so gedacht, daß es Energie sparrt - wäre schön, ist aber nicht. Du kannst aber die originale Ladestation nur zum Laden an das Stromnetz anschließen und wenn Dein Telefon aufgeladen wurde, sie wieder abstöpseln. Die Verbindung Deines Telefons wird normalerweise nicht wieder auf die originale Station umgestellt sondern bleibt auf die Fritzbox fixiert. Hast Du jedenfalls evtl. einen externen Anrufbeantworter, dann sparrst Du auf jeden Fall strom da die FritzBox einen schon mitbringt.

Der wirkliche Sparrpotenzial ist, wenn man einen Server oder einen Downlad-Rechner betreibt der Stunden oder Tage braucht um Daten hin und her zu schieben. Mit speziellen Scripten kann man die Fritzbox dazu bringen Daten von und auf eine daran angeschlossene USB Festplatte direkt zu laden. So kann man einen Rechner abschalten der sonst gut zwischen 45 und 85 Watt verbraucht ohne, daß sich darauf viel was tut. Bis auf das Senden und Empfangen von Daten natürlich. Eine Fritzbox mit einer solchen Festplatte frisst hingegen ung. 8-12 Watt oder weniger.

😉


 
Veröffentlicht : 13/10/2008 11:27 a.m.
(@egonolsen)
Beiträge: 28
Eminent Member
 

Wer über genügend Platz und in sonnigen Lage wohnt, der kann sich auch einen Solar PC Bauen. Damit wird es richtig billig 😉

http://www.tomshardware.com/de/solar-pc-SolarPC-Energie-Sparen-Systems,news-240052.html


 
Veröffentlicht : 14/10/2008 5:40 a.m.
Teilen:
Scroll to Top