Backofen kochen
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Backofen kochen

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
6,753 Ansichten
(@gertrud)
Beiträge: 74
Estimable Member
Themenstarter
 

Wie ist es eigentlich, wenn man überwiegend den Backofen zum Kochen benutzt? Wenn man also viel überbackt oder Braten zum Beispiel lieber im Backofen gart, als auf dem Herd. Ist das sparsamer, als auf dem Herd zu kochen? Ich habe nämlich einen Backofen, der getrennt vom Kochfeld angebracht ist. Im Gegensatz zum Kochfeld benötigt der keinen Starkstromanschluss, sondern ist an einer normalen Steckdose angeschlossen. Daraus würde ich jetzt schließen, dass er auch weniger Strom verbraucht, als das Kochfeld.

Ich weiß ja nicht, ob ich mit dem Gedanken daneben liege. Wenn man sich so umhört, gibt es immer nur Tipps, wie man beim Kochen auf dem Herd sparen kann, aber nirgendwo wird mal das Verhältnis zwischen Herd und Backofen dargestellt.

LG
Gertrud


 
Veröffentlicht : 20/01/2009 7:57 p.m.
(@powermax)
Beiträge: 144
Estimable Member
 

Hallo Gertrud,

ich glaube kaum, dass die Nutzung des Backofens weniger Strom verbraucht, als ein Kochfeld. Letztendlich hängt der Verbrauch deines Kochfeldes ja auch davon ab, welche Art du benutzt. Die günstigste im Stromverbrauch ist das Induktionskochfeld, der E-Herd mit dem höchsten Stromverbrauch sind die althergebrachten Kochmulden mit Gussplatten. Aber ich glaube, selbst diese verbraucht noch weniger Strom, als ein moderner Backofen. Auch wenn bei den modernen Öfen die Aufheizzeit wesentlich geringer ist, als früher und sie sehr gut isoliert sind, verbrauchen sie doch eine Menge Strom. Der günstigste Backofen unter den elektrischen ist sicherlich der Umlauftherd. Hier kann man sich ja auch die Vorwärmzeiten sparen. Ich würde es also vorziehen, das Kochfeld zu benutzen. Eine Alternative wäre eventuell eine Mikrowelle.

LG
Powermax


 
Veröffentlicht : 23/01/2009 1:20 a.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Folgendes kannste als richtwerte nehmen:

Ne herdplatte braucht 4 -5 kW pro feld, n backofen 10 kW.

Sind so althergebracht erfahrungswerte 🙂

Moderne geräte brauchen weniger, trotzdem kann man sich nach diesen MAXIMALleistungen richten. Wie gesagt, maximal 🙂


 
Veröffentlicht : 23/01/2009 9:12 p.m.
(@sledge333)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo,

ich denke mal es ist grenzwertig mit den Energie sparen bei Platte oder Herd. Je länger die Zubereitungszeit ist esto mehr macht sich der Herd bezahlt da er besser isoliert ist, jedenfalls bei den neueren Geräten.

Die Platten haben nur einen Starkstromanschluss da ja die Möglichkeit besteht alle Platten auf einmal zu betreiben und da ist eine normaler 16 A Sicherung überfordert. Pro Platte kann man im Schnitt 1,5 KW rechnen, mehr oder weniger je wie gross sie ist. (7,2 KW alle zusammen)
Der Bakofen hat nie und nimmer 10 KW, meist liegen die so um <1KW, mehr wird es nur Grill und ect.. Engieklasse A ist glaub ich 0,8 kw die Stunde. Der Anschlusswert ist allerding so bei 3 KW da das Aufheizen mehr Energie benötig.

Hoffe geholfen zu haben


 
Veröffentlicht : 15/01/2010 12:25 p.m.
Teilen:
Scroll to Top