Energieausweis von 19.01.2011
Anzahl der Wohnungen 1
Gebäudenutzfläche 181 m²
Lüftung Fensterlüftung
Energiebedarf dieses Gebäudes 102,1 kWH/m²a
Co2-Emissionen 11,4 kg
Primärenergiebedarf dieses Gebäudes 46,7 kWh
Energetische Quailtät der Gebäudehülle 0.254 W
Energiebedarf
Holz 91.2
Strom -Mix Warmwasser 8.3 / Hilfsgeräte 2.6
Was sagen diese ganzen Zahlen aus?
Im Haus selbst ist ein Grundofen mit Warmwassermodul und einen 12 qm Solaranlage verbaucht + ein Elektroheizstab - keine weiteren Heizquellen.
Vielen Dank für euere Hilfe
Mfg
Moin,
am besten wird sein, dass Du mal bei Wiki auf "Energieausweis" ( und den dort weiterverlinkten Stichwörtern) nachliest. Dort stehen eine Menge Grundlagen dazu.
Der Wert "0,254W" wird wohl vermutlich mit der Angabe H't (gemessen in W/(m2·K) ) versehen sein? Wenn das so ist, ist der Wärmeverlust durch die "thermische Hülle" recht gering, also recht gute Dämmeigenschaften.
Zu jeder Zahl etwas zu schreiben, dürfte den restlichen Tag füllen. Lieber nachfragen... 😆
Auf dem Energeausweis müsste eine Skala für die Vergleichswerte vorliegen - 102,1 kWH/m²a Endenergiebedarf - EFH Neubau. Müsste also eher gut bedeuten(entspricht den Kriterien eines Neubaus Einfamilienhaus) , wobei ich die Differenz zum Primärenergiebedarf 46,7 kWh hoch finde.
Aber in der Hinsicht sehe ich eben auch nicht durch. Vielleicht spielt der Primärenergiebedarf auch nicht so eine hohe Rolle.
Viele Grüße,
Calisto
Ich würde sagen positiv.