www.Kraftwerk-Vergl...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

www.Kraftwerk-Vergleich.de das Energie-Portal

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
4,653 Ansichten
(@maik-siegert)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Liebe Community,

wir sind junge Leute die sich für folgenden Themen interessieren:
- Energie
- Kraftwerk
- fossile- und regenerative Energie
- Atomkraft

Aus diesem Grund haben wir Kraftwerk-Vergleich - ein Vergleichsportal erstellt. Dort möchten wir möglichst viele Informationen kostenlos und leicht verständlich zu Verfügung stellen.
Auch IHR könnt uns dabei helfen und mit konstruktiver Kritik beitragen, welche wir gern mit auf
unsere Seite aufnehmen wollen. In kürze möchten wir auch einen Blog auf unserer Seite einrichten, wo Verbesserungsvorschläge diskutiert werden können.

Wir freuen uns auf viel Feedback und einer guten Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen

Euer Team von Kraftwerk-Vergleich


 
Veröffentlicht : 18/07/2011 12:43 p.m.
(@solarier)
Beiträge: 265
Reputable Member
 

Dann ist gleich dieses Kapitel verbesserungswürdig:

Windenergie
Das größte Ausbaupotenzial in Deutschland besteht derzeit bei der Windenergie.

Wenn es um das "AUSBAU-Potential" geht, wären Solarwärme und Solarstrom nicht minder ausbaufähig, bzw. würdig - denn (im Gegensatz zu Wind) ist auf fast jedem Dach Platz und Nutzen dafür.

Windenergieanlagen dienen in Deutschland ausschließlich der netzgekoppelten Erzeugung von Elektrizität.

Genau so lange, wie es die großen Windräder zur Netzeinspeisung gibt, sind auch Klein-Windräder für autarke Versorgungen im Einsatz. Aufgrund Ihrer Größe und Lage (abgelegene Häuser, Gärten, Boote, u.s.w.) fallen sie nicht so auf - es gibt sie aber - zigtausendfach.

http://www.oeko-energie.de/produkte/windkraft/index.php

Bei modernen Windkraftanlagen wird das Auftriebsprinzip anstatt des Widerstandsprinzips des Windes genutzt.

Das ist missverständlich ausgedrückt.

Derzeit besitzt die Windkraft einen Anteil von 10,1% der Primärenenergie stellt dar.

Das ist kein Satz.

Fazit:
es gibt im Netz genug langjährige gut recherchierte Seiten zu diesen Themen. Noch mehr, oberflächlich geschrieben, sorgt für eine Verdünnung der Qualität...

Das Kapitel Solarenergie spare ich mir gleich....


 
Veröffentlicht : 19/07/2011 9:56 a.m.
(@maik-siegert)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

hallo solarier,

erstmal vielen dank für deine ausführliche antwort.
ich studiere medieninformatik und das ziel dieser seite ist es, inhalt zu entwickeln mit hilfe von anderen nutzen.
interessieren tut mich das therma persönlich schon sehr, aber wie du richtig bemerkt hast bin ich kein profi in diesem gebiet.
genau nach solchen leuten suche ich...die mit kritik zu verbesserung von inhalt beitragen.
ich werde gleich mal versuchen den inhalt nach deinen vorschlägen hin zu verbessern.
also dann, ich hoffe das du bzw. die ganze community weiterhin den ein oder anderen tipp geben kann.

wie gesagt: wir schalten auch die ein oder andere umfrage auf facebook --> http://www.facebook.com/pages/Kraftwerk-Vergleich/108849275875650
da kann man ruhig auch mitmachen, wer lust hat

mfg


 
Veröffentlicht : 20/07/2011 3:39 p.m.
(@maik-siegert)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

hallo,

ich habe deine vorschläge berücksichtig und diese in den vorhandenen inhalt mit eingefügt.
--> http://www.kraftwerk-vergleich.de/regenerative.html
weiterhin würde ich mich über konstruktive kritik freuen und die mit auf die seite aufnehmen.

mfg maik


 
Veröffentlicht : 21/07/2011 2:39 p.m.
(@oleg_r)
Beiträge: 8
Active Member
 

Hey! Ich wünsche euch viel Erfolg mit dem Portal! Hab mir die Seite jetzt mal angeschaut und glaube, dass sie durchaus Potential hat!


 
Veröffentlicht : 26/07/2011 6:22 p.m.
(@maik-siegert)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

hallo liebe community,

hab jetzt eine ganz weile an meinem blog gebaselt und dieser kann jetzt genutzt werden.
bei dem ersten theme geht es um "Abgasfreie Kraftwerke" und zu diesem möchte ich auch gleich zu diskussionen anregen --> http://www.kraftwerk-vergleich.de/wordpress/?m=201108

mfg maik


 
Veröffentlicht : 03/08/2011 11:53 a.m.
Teilen:
Scroll to Top