Wasserstoff Biomass...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wasserstoff Biomasse

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
5,323 Ansichten
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
Themenstarter
 

Bisher wird Wasserstoff noch zum großen Teil aus fossilen Brennstoffen, also Erdgas und Erdöl, erzeugt. Außerdem fällt er bei der chemischen Industrie gelegentlich als Nebenprodukt an. Das ist zur Zeit noch ein großer Nachteil.

Die Forschungen zielen aber darauf ab, Wasserstoff Biomasse aus erneuerbaren Energien herstellen zu können und ihn dann zur Energiespeicherung zu verwenden. Das Prinzip wird bereits in der Brennstoffzelle angewendet, aber es gibt wohl auch andere Planungen, wie er in der Zukunft eingesetzt werden soll.

Zur Gewinnung von Wasserstoff aus regenerativen Energien hat man inzwischen die Elektrolyse von Wasser, die Vergärung und Vergasung von Biomasse und die Verwendung von Grünalgen entwickelt. In der Zukunft soll der Wasserstoff aber auch aus Wasser- und Solarenergie hergestellt werden.

Ich bin mal gespannt, wie sich das noch weiter entwickeln wird.

Gruß
Ralle


 
Veröffentlicht : 02/08/2009 10:33 a.m.
(@sunflower)
Beiträge: 102
Estimable Member
 

Die Verwendung von Wasserstoff als Energiequelle ist ja ohnehin schon recht umweltfreundlich. Es ist natürlich eine optimale Lösung, wenn dieser dann auch noch aus Biomasse erzeugt wird, da hast du schon ganz recht, Ralle. Es gibt doch noch so viele Möglichkeiten, Energiequellen zu erschließen und zu verwenden, wenn denn endlich die Entwicklung in dieser Richtung vorangetrieben wird.

Dennoch habe ich immer das Gefühl, als laufen diese Entwicklungen nur so am Rande, weil ja immer noch genügend fossile Brennstoffe vorhanden sind. Man hört eigentlich nie von Großprojekten in dieser Richtung.

LG
Sunflower


 
Veröffentlicht : 07/08/2009 2:01 a.m.
(@loewenzahn)
Beiträge: 120
Estimable Member
 

Hallo zusammen,

es ist natürlich ideal, wenn Wasserstoff durch Einsatz von Biomasse oder auch von Solarenergie erzeugt wird, denn es geht ja auch anders und weitaus weiniger umweltfreundlich. Tatsächlich hat man das Gefühl, die Entwicklungen in dieser Richtung gehen eher schleppend voran. Ich weiß aber auch nicht, woran das liegt.

Wahrscheinlich ist einfach die Lobby nicht gegeben. Andere Energievarianten, die von großen Konzernen angeboten werden, finden doch eine ganz andere, viel breitere Basis. Es steck auch mehr Kapital dahinter. Biommasse, da denkt jeder, das wäre die Energie speziell für den Landwirt 🙂

Gruß
Löwenzahn


 
Veröffentlicht : 13/08/2009 6:36 p.m.
Teilen:
Scroll to Top