123energie ist die Online-Energiemarke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT. Sie bietet Strom, Ökostrom und Gas zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis und steht auf Platz eins des „Handelsblatt“-Rankings der besten Strom- und Ökostromanbieter Deutschlands.
Website-Betreiber können jetzt von der steigenden Nachfrage nach diesen günstigen Energieangeboten profitieren und am neuen Affiliate-Programm von 123energie teilnehmen. Voraussetzung: Die eigene Website enthält keine Inhalte, die unter das Jugendschutzgesetz fallen und gegen geltendes Recht verstoßen.
Wer mitmachen will, meldet sich einfach kostenlos als „Affiliate“ bei unserem Netzwerkpartner belboon.de an. Im Bereich „Partnerprogramme“ kann man sich dann in der Kategorie Wirtschaft, Handel & Finanzen einen von 15 verschiedenen 123energie-Bannern aussuchen und für die eigene Homepage herunterladen.
Sobald ein Besucher der eigenen Webpage diesem Banner folgt und eine Bestellung bei 123energie aufgibt, bekommt der Affiliate eine Provision:
- 5 Euro gibt es bei Auftragserteilung
- weitere 15 Euro bei erfolgreichem Vertragsabschluss
- ab dem zehnten Kunden, der über die eigene Homepage vermittelt wurde und einen Vertrag mit 123energie abschließt, steigt die Vergütung auf 17 Euro
So können bis zu 22 Euro pro Neukunde zusammenkommen.
Mitmachen zahlt sich aus, zumal der Wechsel zu einem günstigen Anbieter gerade in Zeiten hoher Energiekosten für viele besonders attraktiv ist.
Weitere Informationen gibt es unter www.belboon.de und www.123energie.de.
Hallo skaufmann,
deinen Beitrag habe ich heute erst entdeckt, er hatte sich wohl ganz gut versteckt zwischen den vielen anderen fachbezogenen Themen. Nun ist er ja schon einige Woche alt. Gibt es die Möglichkeit noch immer, sich an dem Affiliate-Programm zu beteiligen?
Ich finde es schon sinnvoll, für günstige Energiepreise zu werben und würde 123energie auch aufnehmen. Meine Frage wäre aber, ob der Anbieter nur Strom aus fossilen Brennstoffen oder womöglich Kernkraft anbietet oder auch Strom, der aus erneuerbaren Energieen erzeugt wird. Kannst du dazu vielleicht noch ein paar Auskünfte geben?
Danke und Gruß
Ollibär