Wir stehen den Energiesparlampen sehr skeptisch über, bzw. dem EU Gesetz, das klassische Glühlampe verbietet. Natürlich hat die Energiesparlampe ihre Vorteile, wenn sie richtig eingesetzt wird, aber definitiv nicht als einzige und ausschließliche Beluchtungsart. Außerdem sind die Angaben auf den Energiesparlampen Verpackungen oft unwahr. Hier 10 Gründe, die deutlich gegen die Energiesparlampe sprechen.
http://www.lichtservice-schrader.de/de/755-Das-Maerchen-der-Energiesparlampe.html
Das Märchen der Energiesparlampe
10 Gründe die dagegen sprechen!
1. Die Angaben der Lichtstärke entsprechen meistens nicht der Wahrheit
2. Energiesparlampen sind fast nie dimmbar
3. Wir kennen keinen Dimmer-Hersteller für Energiesparlampen (Und wir kennen viele Hersteller!)
4 Die Wärme der Glühlampen ist nicht verschwendet, sondern trägt zum Raumklima bei
5. Die angegebenen Lebensdauern stimmen meistens nicht
6. Das Wort ″Energiesparlampe″ ist nicht definiert
7. Es gibt keine vernünftige Beschreibung, dass diese Lampen Quecksilber enthalten
8. Es gibt keine vernünftige Beschreibung, dass diese Lampen nicht dimmbar sind
9. Es wird enorme Energie verschwendet, um alte Leuchten durch neue zu ersetzen, da es keine Ersatzleuchtmittel gibt
10. Durch den Einsatz der Energiesparlampe sind die in den meisten Haushalten eingesetzten Dimmer nicht mehr verwendebar, da der Großteil der Energiesparlampen nicht für den Dimmer vorgesehen ist
11. Bei Energiesparlampen ist (im Gegensatz zu den Glühlampen) die Lichtstärke temperaturabhängig. Die angegebenen Lichtstärken sind immer bei einer Raumtemperatur von 20°-25° angegeben
Hört sich schlüssig an. Hast Du noch weitere Quellen?
Bei Energiesparlampen, finde ich, ist das Schlimmste, dass sie bei den meisten nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, sondern einfach in die Mülltonne wandern.
Was nützt es, wenn man auf der einen Seite sparen will um öko zu sein und einen Schritt weiter alle Anstrengungen kaputt macht???
Es gibt so tolle Arten Energie zu gewinnen, ohne die Umwelt zu belasten, aber weil diese noch nicht so effizient sind, wie andere Methoden, werden sie kaum gefördert.
Die ganze Idee der Energiesparlampe ist für mich eine Milchmädchen Rechnung!!! 🙁
In diesem Forum http://www.teneriffa-forum.net/forum/54-alltaegliches/67221-gefaehrliches-quecksilber-in-energiesparlampen habe ich einen intersannten Tread gefunden, der sich auch darüber äußert und zeigt, wie gefährlich das in Energiesparlampen vorhandene Quecksilber ist.
Also so schlecht wie Energiesparlampen (eigentlich heißen sie kompaktleuchtstofflampen und sind somit definiert) hier dargestellt werden, sind sie nicht.
"Natürlich hat die Energiesparlampe ihre Vorteile, wenn sie richtig eingesetzt wird, aber definitiv nicht als einzige und ausschließliche Beluchtungsart."
--> Eben, wenn sie richtig eingesetzt wird. Es kann nie schaden, sich ein bisschen zu informieren. Und auch die einzige Beleuchtungsart muss sie nicht sein. Eine andere alternative sind LED Lampen.
Schaut einfach bei mal Hier vorbei, da gibt es nicht nur viele LED & Energiesparlampen, sondern auch neue Infowelten über Energiesparthemen wie zb auch Vorteile gegenüber Energiesparlampen.
gruß