Klimaneutral fliege...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Klimaneutral fliegen

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,807 Ansichten
(@sunflower)
Beiträge: 102
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo liebe Forengemeinschaft,

hat schon mal jemand von euch etwas davon gehört, dass es Fluggesellschaften geben soll, die klimaneutral fliegen? Ich weiß nicht so recht, was ich mir darunter vorstellen soll. Aber gerade jetzt in der Ferienzeit ist das Thema ja besonders aktuell. Ich dachte immer, die Flieger wären alle die reinsten Klimakiller, weil sie nicht nur Massen an Kohlendioxid freisetzen, sondern das auch noch in einer Höhe erledigen, in der es besonders schnell in die Atmosphäre eindringen kann. Außerdem führt das zur Verursachung von Schleierwolken, was unserem Klima ja wohl auch nicht so zuträglich ist.

Was also bitte schön, ist denn daran klimaneutral?

Kann mir jemand dieses Phänomen mal erklären?

LG
Sunflower


 
Veröffentlicht : 25/07/2008 12:58 p.m.
(@usfarina)
Beiträge: 81
Estimable Member
 

Hallo Sunflower,

klimaneutrag fließen bedeutet nicht, dass die Flugzeuge keine Umweltbelastung mehr darstellen. Klimaneutral fliegen Fluggesellschaften, die einen Anteil aus den Einnahmen dafür verwenden, um an anderer Stelle etwas Positives für die Umwelt und das Weltklima zu fördern. So werden zum Beispiel Aufforsterungsprojekte finanziert oder Geld in die Forschung von Projekten zur Reduzierung des CO-2-Ausstoßes gesteckt.

Der Begriff ist etwas irreführend und könnte wirklich darauf hindeuten, dass die Flieger besonders umweltfreundlich fliegen, nein, das können sie nicht, weil die Technik das noch nicht hergibt. Aber es ist immer noch besser, mit einem Unternehmen zu fliegen, das wenigstens was für die Umwelt tut, als mit einem, das ausschließlich die eigenen Gewinne maximieren will.

LG
Farina


 
Veröffentlicht : 27/07/2008 4:53 p.m.
(@loewenzahn)
Beiträge: 120
Estimable Member
 

Hallo Sunflower, hallo usfarina,

einerseits ist es gut, dass es inzwischen Fluggesellschaften gibt, die sich neben der Gewinnerzielung durch die Fliegerei auch im Umweltschutz engagieren. Andererseits ist es natürlich auch ein netter Werbegag, der gleichzeitig dazu dienen kann, die Preise höher zu setzen, denn Öko ist immer teurer, nicht wahr?

Ich finde es ein bisschen zweifelhaft, weil man zum einen nicht wirklich kontrollieren kann, ob diese Fluggesellschaften tatsächlich in den Umweltschutz investieren, zum anderen Fliegen an sich eben nicht umweltfreundlich ist. Daran ändert dann auch die Tatsache nichts, wenn irgendwo ein Wald aufgeforstet wird.

Für mich hat sowas immer ein wenig den Beigeschmack eines guten Werbegags.

Gruß
Löwenzahn


 
Veröffentlicht : 09/08/2008 11:30 a.m.
Teilen:
Scroll to Top