Heizkosten senken p...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Heizkosten senken per Telefon

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
5,652 Ansichten
(@usrike)
Beiträge: 115
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

man hört und liest ja häufiger von haustechnischen Anlagen, die computergesteuert sind und alles selbst regeln, um so für einen sparsameren Umgang mit Energien zu sorgen. Inzwischen gibt es eine Heizungssteugerung der per Handy von überall aus der Welt geregelt werden kann. Dadurch sollen Einsparungen von bis zu 75 % möglich sein. Die Heizung soll sogar über den online abgefragten Wetterbericht gesteuert werden können. Na ja, ehrlich gesagt sehe ich den enormen Vorteil nicht so wirklich. Wenn ich doch weiß, wie das Wetter wird, und unsere Wettervorhersagen sind ja inzwischen ziemlich genau, warum muss ich dann noch zwischendurch per Telefon an meiner Heizung rumbasteln? Interessant ist es vielleicht für Leute, die häufig über längere Zeit von zuhause weg sind oder für Ferienhäuser oder so.

LG

Rike


 
Veröffentlicht : 26/11/2008 8:14 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Wenn dich so ein system mal interessiert kann ich dir was schicken, aber das mit dem wetterbericht kenn ich nicht. Moderne regelungen bestimmen die temperaturen und leistungen des kessels mit einem aussenfühler, der ist genauer als der wetterbericht.

Die sache mit den sms ist gerade in ferienhäusern sehr schön:
Wenn ich nicht da bin hält die heizung ne temperatur um 10 grad, ich schick nen tag bevor ich hinfahr ne sms und die heizung fährt von alleine auf 16-19 grad hoch, wenn ich dort bin stell ichse richtig hoch.


 
Veröffentlicht : 26/11/2008 11:03 p.m.
(@ollibaer)
Beiträge: 89
Estimable Member
 

Tja für Ferienhäuser ist das sicher ne gute Idee. Aber ich frage mich auch, wofür die Anlage den Wetterdienst benötigt. Soll sie sich schon mal darauf einstellen, wie sie wohl morgen arbeiten wird? Außenfühler gibts ja schon lange. Aber die haben auch so ihre Tücken, vor allem an feuchten Tagen sind sie doch manchmal etwas irritiert, weil die gefühlte Temperatur dann vielleicht niedriger ist, als die tatsächliche. Sie lassen einen dann unter Umständen schon frieren im Haus, wenn man die Heizung nicht unbedingt täglich verstellen will.

Gut ist eine Steuerung per Telefon vielleicht gerade im Frühjahr und im Herbst, wenn es im Laufe des Tages wärmer wird, als ursprünglich vermutet. Dann kann man vom Büro aus eben die Heizung kleiner stellen. Bei mir, muss ich sagen, läuft sie allerdings auch im Winter tagsüber gar nicht, nur morgens für ein paar Stunden und springt dann erst im Laufe des Nachmittags wieder an, bevor wir nach Hause kommen. Die Fußbodenheizung hält die Temperatur dann relativ gut.

Gruß
Olli


 
Veröffentlicht : 29/11/2008 11:07 a.m.
(@ecocasa)
Beiträge: 382
Reputable Member
 

....das mit der Telefonsteuerung ist ganz nett, wenn man die Anlage auf Abwesenheitsbetrieb mit abgesenkten Temperaturen fährt und beim zurückkommen aus dem Urlaub die trägen Flächenheizungen und Bauteilaktivierungen wieder in "Bestform" haben möchte, die brauchen ja einenAugenblick 8) ..... lässt sich aber ansonsten auch im voraus einregeln, meist weiß man ja, wann der Flieger zurück nach Hause geht 😉
..... das mit den "bis zu 75 %" Einsparung ist natürlich ein Klassiker, jetzt kommen noch die 25 oder 35 % dazu die bei einer bessern Regelung zu sparen sind und irgendwas um die 15 bis 25 % für dezentrale Pumpen und schon muß man jeden Tag was aus seinem Öltank abpumpen und verkaufen weil er sonst überlaufen würde 😉 .....
also schön realistisch bleiben und nicht den Verkäuferzahlen glauben, hat alles einen Sinn aber zaubern klappt nicht 🙄


 
Veröffentlicht : 05/07/2009 10:12 p.m.
Teilen:
Scroll to Top