Hallo,
zur nächsten EXPO in Shanghai wird eine ECO-City errichtet, in der einmal 50 000 Menschen leben sollen. In dieser Stadt soll der Energieverbrauch und die Luftverunreinigung auf eine neutrale Umweltbilanz reduziert werden. Dangton ist der Name der Stadt, die bei der EXPO China 2010 ein wichtiges Thema sein wird.
Darüber hinaus soll die Versorgung der Stadt ausschließlich durch Selbstversorgung erfolgen. Es kommen nur erneuerbare Energien zum Einsatz, alle Häuser werden in Niedrigenergie-Bauweise errichtet und auch die Abfallentsorgung soll optimiert werden.
Ich finde das sehr vielversprechend. Auf Dauer sollen dort sogar eine halbe Million Menschen leben.
LG
Ralle
Hi Ralle,
na das nenne ich mal richtungsweisend und da heißt es immer, die Asiaten würden sich nicht um Umweltschutz kümmern. Bei den letzten Weltausstellungen gab es ja nicht so viele Innovationen, die anschließend viel in der Welt bewegt hätten. Das könnte sich dieses Mal ja wirklich ändern. Wenn erst einmal eine solche Stadt errichtet wurde, werden viele Technologien als Beispiel für andere Städte in der Welt dienen.
Andererseits ist es natürlich auch einfacher, eine Stadt mit neuen Technologien von Anfang an neu aufzubauen, als bestehende Strukturen zu verändern.
BG
Päule