Hi zusammen,
nun ist es endlich soweit, dass die ersten Glühbirnen nicht mehr hergestellt werden dürfen. Das finde ich endlich mal konsequent. Wir haben inzwischen genügend Varianten an Energiesparleuchten, so dass für jedes Bedürfnis das richtige dabei ist. Und trotzdem gibt es jetzt noch Leute, die sich durch Hamsterkäufe mit den alten Glühbirnen eindecken. Die scheinen nicht nur ihrem Geld böse zu sein, sondern auch der Umwelt. Na ja, unsere Generation wird vermutlich keinen Kollaps miterleben und manch einem sind wohl die nächsten Generationen immer noch gleichgültig.
Aber offensichtlich ist solchen Leuten auch immer noch nicht klar, dass Energiesparlampen inzwischen so ausgestattet sind, dass man eigentlich keinen Unterschied mehr zu den Glühbirnen feststellt. Vielleicht müsste diesbezüglich auch noch viel mehr Informationspolitik betrieben werden.
Ciao
Gustel
Hallo Gustel,
du hast recht, es gibt inzwischen so gute Energiesparleuchen, dass man wirklich nicht mehr auf die Glühbirnen zurückgreifen muss. Sie sind auch in ihren Dimensionen nicht mehr so unhandlich und klein genug, um auch in kleinen Lampen verwendet werden zu können, ohne dass sie rausschauen.
Ist schon traurig, dass erst der Gesetzgeber zu Maßnahmen greifen muss, bevor alle auf eine energiesparende Lösung übergehen. Ich kenne auch Leute, die sich jetzt große Vorräte an Glühbirnen anlegen. Das halte ich für ziemlich verantwortungslos, aber es gibt eben immer uneinsichtige Menschen, die Veränderungen nicht mögen. Außerdem werden die Energiesparleuchten immer weiter entwickelt. Sie werden also sicherlich im Laufe der nächsten Jahre noch besser werden, als sie ohnehin schon sind.
BG
Powermax
Stimme da voll zu, es gibt ja viele irrtümer über Energiesparlampen, teuer, grelles licht, langsame Reaktion. Hier könnt ihr euch Infos holen, die das gegenteil aufweisen.[url] http://www.heizen-und-geizen.de [/url] 😀