Ein paar allgemeine...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ein paar allgemeine Fragen zum Passivhaus

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
6,154 Ansichten
(@charley)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo,
ich habe seid kurzem die Möglichkeit zu bauen. Schnell stößt man dabei auf das Passivhaus mit einem Jahresheizbedarf von < 15kWh/(m²a).

Mein GÜ hat mir aber gleich gesagt das ich mich von der geplanten FBH verabschieden kann. Das wäre auch gar nicht mehr notwendig.

Die KWL, Solar und der Pelletofen (wir wollten eigentlich einen Ofen wegen der Atmosphäre) wären mehr als Ausreichend. 80% der Leistung des Ofens sowie die Solaranlage wäre für Warmwasser zuständig. Für den Rest des Hauses würden an besonders kalten Tagen die 20% den Ofens in Kombination mit der Wärmerückgewinnung der KWL ausreichen.

Was ich mich frage so als Laie...

Kann ich denn ohne FBH auch im tiefen bayrischen Winter barfuss durch mein Haus laufen? (Ich trage ja meist Socken... meine Kids nicht)

Wenn es ein bewölkter, nasser Herbsttag ist und die ganze Familie (4 Personen) morgens lange und warm duschen will.... muss ich dann ne Stunde früher aufstehen um den Ofen anzuheizen?

Ist es im Haus überall gleich warm, oder ergeben sich Differenzen durch eine KWL?

Stimmt es das es im Winter zu trockener Raumluft kommen kann? Wenn ja, ist eine KWL mit Feuchterückgewinnung die erste Wahl, oder lässt sich das anders lösen ohne an Komfort zu verlieren?

Im Winter sind solare ertraäge durch große Fenster im Süden ja noch ein Gewinn. Aber wie schauts denn da im Sommer aus. Überheizt dann nicht mein Haus? Oder muss ich die Rollos runterfahren?

Grüße Charley


 
Veröffentlicht : 16/01/2010 10:53 a.m.
(@parcus)
Beiträge: 86
Trusted Member
 

Hallo,
hier findest Du eine gute Übersicht mit Beispielen:

Erfolgskonzept Passivhaus

Quelle: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Wien

lg parcus


 
Veröffentlicht : 16/01/2010 7:01 p.m.
Teilen:
Scroll to Top