Biogas Strom
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Biogas Strom

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
5,798 Ansichten
(@paeule)
Beiträge: 78
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo,

bisher wird Biogas vorwiegend zum Heizen verwendet, da es für diesen Zweck eigentlich direkt verwendet werden kann. Richtig interessant wird es aber vor allem dann, wenn aus Biogas Strom erzeugt wird, denn dann ist man auch diesbezüglich wieder einen Schritt weiter von Kohle, Öl und vor allem Atomkraft entfernt.

Zu diesem Zweck reichen aber wohl die momentan erzeugten Mengen an Biogas noch nicht aus.

Der Strom aus Biogas würde vor allem wesentlich preisgünstiger hergestellt werden können, da man nicht mehr auf den Ankauf ausländischer Brennstoffe angewiesen wäre. Da drängt sich mir allerdings die Frage auf, ob dieser Kostenvorteil tatsächlich an den Endverbraucher weiter gegeben würde.

Gruß
Päule


 
Veröffentlicht : 16/05/2009 5:42 p.m.
(@sunflower)
Beiträge: 102
Estimable Member
 

Hallo Päule,

deine Befürchtung könnte wahr sein. Selbst wenn unsere Stromerzeuger kostengünstigeres Biogas in ihren Kraftwerken einsetzen, traue ich ihnen zu, dass sie diesen Preisvorteil erstmal auf ihren Konten zu verbuchen versuchen. Aber es gibt ja Aufsichtsbehörden, die dann irgendwann mal wach werden könnten.

Aber auch jetzt gibt es schon Kraftwerke, die mit Biogas arbeiten. Einige Landwirte haben sich schon auf die Biogas-Erzeugung spezialisiert. Sie liefern ihr Gas an Kraftwerke. Knapp dreitausend GWh Strom werden inzwischen aus Biogas erzeugt. Na ja, im Preis hat es sich bisher auch nicht ausgewirkt, aber man hat ein gutes Gefühl, wenn erneuerbare Energien eingesetzt werden, das ist ja auch schon was.

Gruß
Sunflower


 
Veröffentlicht : 18/05/2009 12:21 a.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Wenn jemand biogas nutzt hat er normalerweise n blockheizkraftwerk und heizt nicht nur damit.


 
Veröffentlicht : 21/05/2009 2:13 p.m.
(@ollibaer)
Beiträge: 89
Estimable Member
 

Und genau das ist ja das Interessante. Wer die Aufwand betreibt und sich eine Biogasanlage zulegt, der sieht meist auch zu, dass sie eine Kapazität hat, die über seinen persönlichen Bedarf hinausgeht. Denn auf diese Weise amortisiert die Anlage sich ja umso schneller.

Das Problem ist nur, die meiste Energie wird wohl in Großstädten verbraucht, egal, ob Heizenergie oder Strom. Dort gibt es aber keine landwirtschaftlichen Betriebe, die wiederum zu genüge über die notwendigen Grundstoffe, nämlich die Biomasse verfügen. Da bringt es nichts, wenn ein Bauernhof vielleicht zehn Häuser versorgen kann, da müssen schon ganz andere Anlagen ran. Aber am Rand jeder Großstadt dürfte es wohl inzwischen ein Kompostierwerk geben, und das wäre wieder eine Chance.

Gruß
Ollibär


 
Veröffentlicht : 22/05/2009 12:52 a.m.
Teilen:
Scroll to Top