Biogas Methan
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Biogas Methan

5 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
6,583 Ansichten
(@powermax)
Beiträge: 144
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

Biogas ist ja meines Wissens letztendlich, wenn es endgültig gereinigt und bearbeitet ist, reines Methangas. Nun kenne ich mich mit Gas und solchen Stoffen so gut wie gar nicht aus. Aber kann es bedenkenlos zum Heizen und zur Stromerzeugung verwendet werden?

Normalerweise heizen wir ja mit Erdgas und die Heizungsanlagen sind entsprechend auf die Dichte und die Eigenschaften des Erdgases ausgelegt. Wenn jetzt dieses Biogas Methan verwendet wird, könnte das ein Problem geben oder muss die Heizungsanlage sogar umgebaut werden, damit das funktioniert?

LG
Powermax


 
Veröffentlicht : 30/05/2009 2:52 a.m.
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
 

Hallo Powermax,

du hast recht, Biogas ist ein Gemisch aus Methan und Kohlendioiyd. Außerdem sind noch einige andere Stoffe darin, zum Beispiel Stickstoff, Sauerstoff, Schwefelwasserstoff und Wasserstoff sowie Ammoniak. Der wichtigste Bestandteil aber ist das Biogas Methan, das stimmt schon.

Die Zusammensetzung unterscheidet sich nicht so extrem vom Erdgas.
Wenn Biogas in einem Blockheizkraftwerk zum Einsatz kommt, dann ist dieses bereits darauf ausgelegt, Biogas zu verwenden. Soll Biogas aber ins allgemeine Erdgasnetz eingeführt werden, dann muss es entsprechend vorbehandelt werden. Außerdem ist es erforderlich, den Heizwert des Erdgases an das Biomethan anzupassen, damit es miteinander harmoniert.

Gruß
Ralle


 
Veröffentlicht : 30/05/2009 6:38 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Ganz einfach:

Wenn ich von erdgas auf flüssiggas umsteige, oder umgekehrt, brauch ich andere düsen.

Bei Biogas reicht normalerweise eine anpassung des düsendrucks, manchmal können aber auch andere düsen zum einsatz kommen.

Also ist die umrüstung selbst weniger das problem, eher bei brennwertgeräten, denn biogas hat meines wissens nach nen tieferen taupunkt als erdgas bzw flüssiggas


 
Veröffentlicht : 03/06/2009 5:30 p.m.
(@paeule)
Beiträge: 78
Estimable Member
 

Hallo Rumor,

gibt es eigentlich auch Anlagen, die kombiniert mit Biogas und Erdgas arbeiten können? Wenn es zum Beispiel mal einen Engpass mit dem Biogas gibt, so dass man dann wieder auf Erdgas umsteigen könnte?

So, wie du es beschreibst, wäre ja eine Umstellung auf Biogas Methan endgültig und würde dann die Verwendung von Erdgas nicht mehr ermöglichen. Oder kann, wenn die Anlage auf Biogas umgestellt ist, auch genauso gut Erdgas verwendet werden?

Ich dachte eigentlich immer, auch die Gasversorgung könnten beide Sorten miteinander vermischen, aber das scheint ja dann wohl auch nicht so zu sein.

BG
Päule


 
Veröffentlicht : 05/06/2009 12:26 a.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Dafür muss ich etwas ausholen:

Erdgas E oder LL oder Biogas haben jeweils einen bestimmten brennwert bzw heizwert. Um jetzt verschiedene gase miteinander vergleichen zu können gibts den sogenannten wobbe-index.

Ein gasversorger sagt dem handwerker z.b.: E-gas wobbe 13, und danach ist das gerät dann einzustellen, also sprich der gasdurchsatz.

Wie sich dieser wert zusammensetzt ist egal, hauptsache das gas hat gleichbleibende qualität.

Und nur so als denkanstoß:
Es gibt sogar gebläsebrenner denen es egal ist ob du öl,gas oder flüssiggas durchjagst ! Größenordnung geht glaub ich bei 500kW los 🙂


 
Veröffentlicht : 05/06/2009 10:15 p.m.
Teilen:
Scroll to Top