Welche Technik ist ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Welche Technik ist die beste?

22 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
7,009 Ansichten
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
 

Hallo Rumor,

ich fürchte, der Geist der Zeit ist noch nicht so weit. Es gibt doch noch sehr viele Ignoranten, die sich sagen, nach mir die Sindflut. So lange, wie ich noch lebe, wirds schon reichen. Und ganz ehrlich, wenn ich mir ansehe, wie meine 15jährige Tochter mit Energie umgeht, dann fällt mir auch nichts mehr ein. Man erklärt ihr ununterbrochen, dass es doch vor allem um ihre Generation geht, die irgendwann mal dastehen und nicht wissen wird, wie der Strom in die Steckdose rein kommen soll, den sie da massenhaft rausholt.

Aber trotzdem bin ich der Überzeugung, dass durch neue Gesetze, wie ENEV oder auch die Benzinpreise langsam aber gemächlich das Bewusstsein steigen wird. Klar, wer sich nen Porsche kaufen kann, dem sind vermutlich auch die Spritpreise egal. Aber as ist ja nun doch nicht die Mehrheit. Und wenn's nicht 2020 besser laufen wird, sondern erst 2050, dann läuft es aber zumindest besser.

LG
Ralle


 
Veröffentlicht : 29/10/2008 1:14 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Ich hab eher die befürchtung das wir bis 2050 genug energie haben, doch normalverbraucher werden sie sich nicht mehr leisten können. Aber was solls, in 28 jahren kommt doch eh dieser komische komet zu besuch! War erst letzens wieder was im fernsehen, da rast ein "globaler killer" auf uns zu, alle wissens aber keiner kümmert sich drum! klasse gell, das selbe spiel haben wir die letzen 30 jahre mit energie gespielt!


 
Veröffentlicht : 01/11/2008 8:53 p.m.
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
 

Hi Rumor,

ich denke mal, gegen den globalen Killer wird nicht viel getan, weil man nicht so recht weiß, was dagegen getan werden soll. Aber, ehrlich gesagt, glaube ich auch immer nicht so recht an solche Dinge. Die werden immer so aufgerissen. Wir sollten doch vor ein paar Jahren auch schon mal weg gewesen sein wegen eines riesigen Meteorits. Ist auch nichts passiert. Andersrum glaube ich aber, dass schon nach Möglichkeiten geforscht wird, gegen solche Bedrohungen einschreien zu können. Aber wir können ja noch nicht alles.

Mit den erneuerbaren Energien verhält es sich meiner Meinung nach eher so, dass ein wirtschaftliches Interesse daran nicht gegeben ist, weil man damit einfach nicht genug verdienen kann. Die Mineralölkonzerne und ebenso die Anbieter von Erdgas wollen nur eins, Geld machen. Der Rest ist denen sowieso relativ Latte. Ich denke, man ist in diesen höheren Sphären ziemlich ignorant.

LG
Ralle


 
Veröffentlicht : 05/11/2008 9:35 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

@ Ralle
Trifft den nagel auf den kopf


 
Veröffentlicht : 06/11/2008 5:05 p.m.
(@gertrud)
Beiträge: 74
Estimable Member
Themenstarter
 

Hoppla, da hat sich ja aus meiner Frage an euch eine wirklich breit gefächerte Diskussion ergeben. Trotzdem möchte ich euch danken, denn das hat ja doch ne Menge an Informationen gebracht. Ich glaube, ich werde mir wohl nun doch ein Áuto mit Autogasantrieb kaufen. Obwohl ich die Variante mit dem neuen Elektrofahrzeug auch sehr interessant finde, aber das ist nun doch wieder noch ziemlich teuer, denke ich mal, weil neue Techniken meistens teuer sind.

Unser Auto wird aber auch viel auf der Autobahn gefahren, so dass der Gasantrieb wohl wirklich die beste Lösung ist.

Tschüssi
Gertrud


 
Veröffentlicht : 07/11/2008 9:52 a.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Durfte gestern nen zum LPG umgebauten Oktavia mit 1.6 maschiene von nem kumpel fahren. Unterschiede? ja, im geldbeutel 🙂 Nur wenns gas zur neige geht ist nicht so lustig, dann nimmt der motor kein gas mehr an. Wird heute nochmal umgerüstet das von alleine in den benzinmodus geschaltet werden kann. Ansonsten wie erdgas: gute zwischenlösung, aber auch nix dauerhaftes


 
Veröffentlicht : 07/11/2008 10:34 a.m.
(@oelklaus)
Beiträge: 29
 

Hallo Gertrud,

ich bin ein begeisterter Autogasfahrer, wobei die Tankreichweite sich mit Autogas beim Ford Focus ohne umschalten auf ca. 1.100km erhöht hat. javascript:emoticon(':D') Nur in Italien musst Du Dir ein entsprechenden Tankadapter kaufen. In Deutschland am verbreitesten ist der ACME Anschluss (auch Europa-Adapter oder Schraubanschluss genannt), in anderen Ländern kommt auch der Dish-Anschluss (Italien-Adapter oder Dish Coupling) zum Einsatz. Unter http://www.spritmonitor.de/ findest Du viele Verbrauchsangaben für Gasautos. Für ein normales Autoleben ist das Autogas die allerbeste Lösung, da bis 2018 eine Steuerbefreiung herrscht und sicherlich danach jährlich die Steuern um 8 Cent (wie bei Biodiesel) erhöht werden. Dann ist bis 2020 eine günstiges Fahren möglich, länger hält kein vielgefahrenes Auto. Danach und vielleicht schon paar Jahre vorher werden die Hybrid- oder Elektroautos teuer unter das Volk gestreut. javascript:emoticon(':evil:') Die nächste zu kaufende Autogeneration wird also dann statt mit einer Benzinpumpe mit einer Elektronenpumpe versehen sein.javascript:emoticon(':idea:')

der Nachtstromer 😀


 
Veröffentlicht : 09/11/2008 2:36 a.m.
Seite 2 / 2
Teilen:
Scroll to Top