Hallo liebe Forenmitglieder,
habt ihr schon Mal was von Recycling-Kraftstoff gehört? In Italien gibt es wohl jetzt eine Pilotanlage, in der aus kunststoffen und anderen Industrieabfällen, die nicht metallisch sind, Treibstoff hergestellt wird. Dabei soll schon eine Tonne Schrott ausreichen, um daraus 850 Liter Recycling Diesel herzustellen.
Dieser Recycling Diesel soll dabei noch eine hohe Qualität haben bei einer besseren Energieausbeute. Außerdem soll die Herstellung preisgünstig sein und das Produkt somit auch.
Inzwischen ist sogar schon eine zweite Anlage im Bau und sechs weitere sollen folgen, weil man so gute Ergebnisse mit der ersten erzielt hat. Neben dem Diesel fallen zusätzlich noch Methan und Propangas an.
Gruß
Gertrud
Nochmal hallo,
also das nenne ich ja wirklich mal eine gute Entwicklung. Abfälle haben wir immer und immer in ziemlich großen Mengen. Da besteht auch nicht die Gefahr, dass an anderer Stelle wieder etwas übertrieben angebaut wird, so wie beim Biogas.
Es sollte sowieso viel mehr in diese Richtung geforscht werden, oder, vielleicht wird ja auch geforscht, nur bisher noch ohne Ergebnis. Aber gerade das, was wir sowieso zu viel haben, dann noch sinnvoll einzusetzen, das ist wirklich super.
Man kann nur hoffen, dass sich diese Technik durchsetzt und auch genug Gewinne für die Unternehmen einbringt, die sie einsetzen, damit auch andere auf diesen Zug aufspringen.
LG
Ralle
Super Idee, warum ist man da nicht schon eher drauf gekommen? Wir haben ja Müll im Überfluss und versuchen, alles mögliche davon sinnvoll einzusetzen, das reicht vom Deponiegas bis zur Wärmenutzung aus Müllverbrennungsanlagen.
Aber gerade Kraftstoffe werden ja in der Zukunft Mangelware sein. Da grübeln kluge Köpfe über Wasserstoffautos und all son Kram und die Italiener gehen einfach her und verarbeiten ihren Abfall zu Diesel.
Interessant finde ich vor allem, dass dieser Diesel auch noch kostengünster produziert werden kann, als solcher aus Mineralöl. Das lässt darauf schließen, dass auch die Produktion dieses speziellen Kraftstoffs nicht mit einem allzu hohen Energieeinsatz einhergeht.
Olli
Hallo zusammen,
es ist wirklich eine gute Idee, Diesel aus Abfallstoffen herzustellen. Das hat natürlich zwei entscheidende Vorteile, zum einen werden die Abfälle wieder verwendet und erneut in den Wirtschaftskreislauf aufgenommen, zum anderen könnte eine solche Anlage, wenn es erst einmal einige davon gäbe, uns schon etwas unabhängiger von den fossilen Brennstoffen machen.
Aber man muss auch bedenken, dass die Herstellung dieses Diesels Energie kostet und die Umwelt belastet. Das Übel wird auf diese Art nicht an der Wurzel gepackt. Vielmehr brauchen wir Energien, die uns nicht nur unabhängiger machen, sondern darüber hinau auch unsere Umwelt schonender behandeln.
LG
Maennie D