Hallo,
ab dem 1.7. wird ja ein neuer Kfz-Steuer Tarif wirksam. Danach werden alle Autos nach dem co2-Ausstoß besteuert. Ich habe nun gehört, dass dazu einfach das Leergewicht des Fahrzeuges mit der Leistung multipliziert wird und für Benziner mit dem Betrag von 1,50 € sowie für Diesel-Fahrzeuge mit dem Betrag von 3,50 €. Das würde aber doch verdammt stark pauschaliert sein.
Vor allem gibt es doch auch bei Autos mit dem gleichen Leergewicht und der gleichen Leistung trotzdem Unterschiede im co2-Ausstoß. Die einen gerhören der Schadstoffklasse E 4 an, die anderen E 5 und wieder andere noch anderen Schadstoffklassen.
Weiß zufällig jemand etwas genaueres darüber? Ansonsten würden sich wohl für die meisten Leute, die neue Autos kaufen, die Kfz-Steuern verdoppeln.
SG
Päule
Hallo Päule,
ganz so, wie du es beschreibst, verhält es sich nicht mit dem neuen Steuertarif. Es fließen auch noch andere Faktoren in die Steuerberechnung mit ein, so zum Beispiel der Hubraum, den du ja bei deiner Berechnung gar nicht berücksichtigt hast.
Es ist sicherlich kompliziert, die neuen Steuern auszurechnen, aber auch im bisherigen Kfz-Steuer Tarif ist ja bereits die Emissionsklasse berücksichtigt worden. Es war also in den letzten Jahren auch nicht ganz so unkompliziert mehr, wie früher, als die Steuer lediglich nach dem Hubraum berechnet wurde.
Es gibt verschiedene Aufschläge und Abschläge, je nachdem, mit welcher Technik das Fahrzeug genau ausgestattet ist. Aber ich denke, ein neuer Kfz-Steuer Tarif, die den Schadstoffausstoß stärker berücksichtigt, war schon lange überfällig.
Lieber Gruß
Diana
Hallo Päule,
so einfach ist es wirklich nicht mit der neuen Kfz-Steuer. Das wäre ja nicht nur zu einfach, sondern darüber hinaus, wäre es auch wirklich nicht gerecht. Es hängt ja nicht nur von diesen zwei Kriterien ab, wie der Schadstoffausstoß eines Autos ist.
Also die Berechnung der Kfz-Steuer ist schon etwas komplizierter. Sie hängt vom Hubraum ab, vom CO-Ausstoß und natürlich vo der Emissionsklasse, der ein Auto zugeordnet wird und von der Kraftstoffart, die das Fahrzeug benötigt.
Es ist nur so, dass nun nach dem neuen Tarif der CO2-Ausstoß stärker berücksichtigt wird, als in der Vergangenheit. Bisher ging es hauptsächlich um die Emissionsklasse und den Hubraum.
LG
Ralle
Hallo zusammen,
ich hatte zwar so am Rande mal mitbekommen, dass die Kfz-Steuer wieder mal geändert und ein neuer Kfz Steuer Tarif eingeführt wird, aber ich habe mich nicht intensiv damit auseinander gesetzt. Bedeutet das, was ihr geschrieben habt, dass jetzt für alle Autos die Kfz Steuer neu berechnet wird?
Muss ich nun beim Finanzamt angeben, welchen co2-Ausstoß mein Auto hat und muss dann unter Umständen höhere Kfz-Steuern bezahlen? Es wundert mich, dass man darüber nicht mehr gehört hat. Außerdem habe ich noch vor kurzem meinen neuen Steuerbescheid erhalten und darin hat sich nichts geändert. Oder brauchen die Finanzbehörden nun wieder längere Zeit, bis sie die Neuberechnung vornehmen. Arbeitet das Finanzamt vielleicht mit entsprechenden Tabellen, aus denen es die co2-Werte für die einzelnen Fahrzeugtypen entnehmen kann?
Lieber Gruß
Gertrud