Hybrid Technik
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hybrid Technik

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
7,668 Ansichten
(@gertrud)
Beiträge: 74
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

ich habe hier schon öfter mal was über Hybridautos gelesen und finde es auch immer ganz interessant. Aber ehrlich gesagt habe ich keine allzu große Ahnung, wie Hybridautos genau funktionieren. Ich lese hier immer, dass sie in der Stadt besonders sparsam fahren sollen, auf der Autobahn aber denselben Benzinverbrauch haben, wie alle anderen Autos. Und irgendwie weiß ich gar nicht genau, welche Technik oder welche Techniken, denn Hybrid wäre ja wohl aus mehreren Techniken zusammen gesetzt, da eingesetzt werden.

Ihr scheint euch da ja alle schon viel besser auszukennen. Könnt ihr vielleicht einer technischen Null, wie mir, auch mal die Grundzüge erklären, also mich mit Basis-Wissen versorgen?

Danke euch allen.

Gertrud


 
Veröffentlicht : 11/01/2009 9:57 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Ich werds dir mal so erklären wie ichs am einfachsten vorstellbar finde, ist technisch so nicht ganz korrekt aber das prinzip sollte verständlich sein:

Stell dir mal vor das auto ist in 2 hälfen geteilt, vorne und hinten.

Vorne sizt dein ganz normaler motor der 2 dinge macht,

1. sorg er dafür das dein auto sich bewegt 🙂
2. lädt er über einen generator eine batterie

Hinten im auto sitzen nun deine geladenen batterien die die hinterräder antreiben können.
Wenn du jezt in der stadt losfährst übernehmen die elektromotoren die arbeit bis zu einem gewissen punkt um dadurch den benzinmotor zu entlasten denn wie jeder weis ist das anfahren und das langsamfahren das was richtig sprit kostet.

Ich hoff ich habs einigermaßen rübergebracht.


 
Veröffentlicht : 12/01/2009 5:21 p.m.
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
 

Ergänzend möchte ich noch erklären, dass der kleine Elektromotor im hinteren Bereich keine großen Geschwindigkeiten leisten kann, weil dazu einfach die Kraft nicht reicht. Um aber in der Stadt von einer Ampel zur anderen zu fahren im ersten und zweiten Gang oder im Stau mit stop and go reicht es allemal. Sobald du wieder schneller fahren willst, musst du deinen herkömmlichen Motor verwenden. Er lädt dann während der schnelleren Fahrt die Batterien wieder auf für den nächsten Stadtververkehr oder den nächsten Stau. Du hast also schlicht und ergreifend neben dem Dieselmotor noch einen Elektromotor für langsame Fahrten.

Nun kannst du dir ja vorstellen, dass sich ein solches Auto nicht für jemanden lohnt, der immer nur Langstrecken fährt, wohl aber für denjenigen, der viel in der Stadt unterwegs ist.

LG
Ralle


 
Veröffentlicht : 12/01/2009 8:15 p.m.
(@diana)
Beiträge: 52
Estimable Member
 

Irgendwie habe ich aufgrund der Werbung, die für die Hybrid Technik gemacht wurde, darunter das derzeitige non plus ultra vorgestellt. Aber so, wie ihr es beschreibt, scheint es doch wohl eher auch nur eine halbe Sache zu sein. OK, ich kann mir gut vorstellen, dass es zum Beispiel interessant ist für Taxen, die ja vorwiegend in der Stadt unterwegs sind, aber die haben dann wahrscheinlich Probleme, ihre Batterien aufzuladen. Aber so das Gelbe vom Ei scheint es mir ja wirklich nicht zu sein, wenn der Elektromotor nur so eingeschränkt genutzt werden kann.

Für jemanden, der immer nur weite Strecken fährt und häufig auf der Autobahn, lohnt sich doch dann ein Auto mit Hybrid Technik überhaupt nicht, oder irre ich mich da?

Gruß
Diana


 
Veröffentlicht : 07/04/2009 12:17 a.m.
Teilen:
Scroll to Top