Gebraucht Autogas
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gebraucht Autogas

8 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
15.7 K Ansichten
(@gertrud)
Beiträge: 74
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo,

weiß vielleicht jemand, wie es mit dem Wiederverkaufswert eines Autos aussieht, dass auf Autogas umgerüstet ist? Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Autos einen höheren Wiederverkaufswert haben, wenn man ein Auto gebraucht Autogas kauft.

Dadurch würden sich doch auch die Kosten, die der Einbau der Anlage verursacht hat, wieder teilweise ausgleichen lassen. Leider werden ja noch nicht so viele Autos gebraucht angeboten, die eine Autogasanlage haben. Aber gerade deshalb müsste ja der Preis relativ hoch sein, weil doch die Nachfrage nach Gasautos inzwischen ziemlich hoch ist, oder?

LG
Gertrud


 
Veröffentlicht : 07/06/2009 3:33 p.m.
(@paeule)
Beiträge: 78
Estimable Member
 

Hallo Gertrud,

du kannst dir sicher sein, dass ein Auto, das mit einer Autogasanlage ausgestattet ist, sich besser wieder verkaufen lässt. Sicherlich ist auch der Preis, den du dafür erzielen kannst, höher, als bei einem anderen Auto.

Aber du wirst auch nicht so viele gebraucht Autogas Autos finden, obwohl in der letzten Zeit viele Autos mit Gasanlagen ausgestattet wurden. Aber wer die Kosten in Kauf nimmt und sein Auto entsprechend umrüsten lässt, möchte es ja auch vorerst nicht verkaufen, denke ich.

Aber ich glaube, man könnte schon sagen, dass ein der höhere Wiederverkaufswert bei einem Auto mit Gasanlage fast in der Lage ist, die Kosten für den Einbau wieder einzuspielen.

Gruß
Päule


 
Veröffentlicht : 16/06/2009 9:51 p.m.
(@powermax)
Beiträge: 144
Estimable Member
 

Hallo Gertrud,

das sehe ich genauso, wie Päule. Autogas ist zur Zeit wohl die effektifste umweltfreundliche Variante in der Fahrzeugtechnik. Zudem ist es preiswerter, als alle anderen Treibstoffe. Außerdem ist die Technik beim Autogas schon stark ausgereift, das Tankstellennetz dicht und die Kosten nicht so hoch, so dass es für die meisten Fahrzeugbesitzer realisierbar ist, das Auto umzurüsten.

Es ist also klar, dass die Nachfrage nach gebrauchten Autos, die bereits mit einer Autogasanlage ausgestattet sind, entsprechend groß ist und damit verbunden sind natürlich auch gute Preise, die man für Gasautos erzielen kann.

Es ist schon richtig, dass sich der Einbau der Gasanlage auch aus diesem Grund durchaus lohnen kann.

BG
Powermax


 
Veröffentlicht : 20/06/2009 1:42 p.m.
(@solarstar)
Beiträge: 1
New Member
 

Bin aber nicht sehr Zufrieden damit. Bin in Österreich zuhause, und das kilo Erdgas kostet 87,9 Euro. In Deutschland ist es um 20 Cent billiger!!
Der Bus hat 145 Ps mit Benzin , mit Erdgas 130 Ps LAUT HERSTELLER !!!
Aber wer einen Torbodiesel Bus gefahren hat weis wofon ich rede!!!


 
Veröffentlicht : 12/01/2010 3:18 p.m.
(@anonymous_1675588056)
Beiträge: 33
Trusted Member
 

Liebe Gertrud,

nachdem man durch meine Vorredner das Gefühl bekommt Autogas ist das Allheilmittel bis in alle Ewigkeit, sage ich Dir meine Erfahrungen. Meine Autogasanlage rechnet sich nach 70-80tkm, eigentlich nach 70tkm, aber alle 15tkm die Wartung (78€). Ich habe vor kurzem erfahren, dass Teile meiner Autogasanlage minderwertig sind, d.h. Teile der Gasanlage müssen in einiger Zeit erneuert werden. Desweiteren steht mein Megane auf der Liste der Modelle, die einen vorzeitigen Motorexodus erleiden, (aufgrund des Betriebes mit Autogas).
Also großes Hoffen, das ich nicht draufzahle.
Gebrauchte Autogasfahrzeuge sehe ich eher preiswert als teuer.
Wenn Autogas - dann vom Hersteller, direkt vom Band, mit Werksgarantie.

G schn77


 
Veröffentlicht : 13/07/2010 6:51 p.m.
 norf
(@norf)
Beiträge: 4
New Member
 

ich hab meinen volvo 2004 umrüsten lassen und habs bisher nicht bereut. Es gibt allerdings rahmenbedingungen, unter denen sich ein auto besonders eignet:
-viel hubraum
-hydrostößel
-wenig laufleistung

als fahrer sollte man dabei auch beachten
-hohe drehzahlen und hohe geschwindigkeiten besser mit benzin fahren
-ggf ventilschmierungssysteme (z.b. flashlube) verwenden

dann hat man viele vorteile
-ca.40% weniger spritkosten
-einen saubereren motor, evtl. längere ölwechselintervalle
-man rechnet mit der hälfte der umrüstkosten als wertsteigerung beim wiederverkauf

dann rechnet sich die umrüstung bei ca 45tkm (abh. von zylinderanzahl, verbrauch, tankvolumen und streckenprofil)


 
Veröffentlicht : 02/12/2010 2:01 p.m.
(@promocore)
Beiträge: 2
New Member
 

Eine Wartung ist nicht immer erforderlich, das kommt auf die Gasanalge an. Es gibt auch komplett wartungsfreie.
Mit direkteinsprizung von Gas kann man auch eine Leistungssteigerung erzielen. Leistungsverluste hat man somit nicht.
Pauschal zu sagen, das sich eine Anlage erst nach über 60TKm rechnet, stimmt auch nicht. Schließlich kommt das immer auf den Verbrauch an.
Vor dem umrüsten sollte man sich informieren, ob der Motor auch "Gasfest" ist.

promocore


 
Veröffentlicht : 11/05/2011 7:09 a.m.
(@peterpan)
Beiträge: 7
Active Member
 

Hy,

Ich auch noch kurz 🙂

Wer sein Auto auf Gas umbauen lässt der ist wirklich gut dran. Wie ein paar schon gesagt haben steigt zwar der Verkaufswert für den der das Auto haben will es lohnt sich aber bereits schon nach kurzer Zeit.
Im übrigen kostet der umbau auf Gas bei uns in der Gegend 1500 Euro

PeterPan


 
Veröffentlicht : 05/06/2011 6:14 p.m.
Teilen:
Scroll to Top