Elektroautos aus Ch...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Elektroautos aus China

6 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
17.3 K Ansichten
(@rollmops)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,
da es hier in Europa ja noch sehr wenig Elektro Serien Fahrzeuge wirklich zu kaufen, würde mich interessieren ob man folgende Autos schon jetzt importieren kann.
http://www.thunder-sky.com/products_en.asp?fid=71&fid2=89

Thunder Sky ist einer der größten Hersteller von Lithium-Ion Power Batterien.
Habe selber schon einen Elekrtoroller und würde mich für den Kauf eines Autos sehr interessieren.
Bis Nissan, Opel, GM soweit ist dauert es wohl noch eine Weile.
Mich würde interessieren ob das Thunder Sky eigene KZFs sind oder nur umgebaute Modellvorschläge für deren Batterien.
Kennt jemand diese Fahrzeuge? Thunder Sky-EV7700(5seats) und Thunder Sky-EV8800(5seats).
Ich würde den Thunder Sky-EV8800(5seats) kaufen wollen. Wenn sich jemand weiteres dafür interessiert können man ja eine gemeinsame Anfrage für einen Import kleinerer Stückzahlen machen. E-Roller kann man ab 2 Stück in China direkt bestellen.


 
Veröffentlicht : 12/03/2010 2:34 p.m.
(@korsei)
Beiträge: 8
Active Member
 

Hallo,
meines Wissens baut Thundersky keine eigenen Autos. Die Chinesen rüsten alles mögliche aus ihrer eigenen Produktion mit Elektromotor und Batterien aus.
Wenn man mal den Prospekt herunterlädt, dann erkennt man sogar ein VW-Logo vorne drauf.
Und wenn man mal genau hinsieht, ist dieser "Thundersky 7700" nichts anderes als der gute alte VW-Santana (Passat-Stufenheck, gebaut von 1981-1984), der ja damals (bis heute?) nach China gebracht wurde. Ein paar neue Stoßstangen und schon ist es ein modernes Auto... 😆
Spass beiseite: die wenigsten chinesischen Autos schaffen die deutschen Normen. Man würde große Probleme mit der Zulassung bekommen. Es gibt z.B. auch den Smart als chinesischen Nachbau mit Elektromotor. Der darf in D nur die 45km-Zulassung tragen, weil er einfach nicht gut genug ist...
Ach ja, wenn die angezeigten 20kWh Energie stimmen, kommt man damit sicher nicht 300km weit... (das sind meistens so schöne Voraussetzungen wie Tempo 40 Konstantgeschwindigkeit...). Ein Kangoo mit 13kWh und ähnlichem Gewicht kommt ca. 80km Landstraße weit, dann schafft der EV vielleicht 120km ohne Heizung und Klima.
Viele Infos bekommst Du auch in den elweb.de-Foren. Dort gibt es auch einen Gebrauchtwagenmarkt. Franzosen werden immer wieder angeboten und sind technisch (im Ggs. zu den Chinesen) ausgereift.
Grüße Korbinian


 
Veröffentlicht : 12/03/2010 8:27 p.m.
(@rollmops)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Korbinian,
Danke für die Infos. Ich denke ich werden dann auf den Nissan Leaf warten, den hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Ich bin allerdings mit meinen China E-Roller (eco-Flash 2000) vom Preis und der Verarbeitung her höchst zufrieden. Auch ein chinesischer Röhernverstärker mit 4xKT88er macht mir seit Jahren viel Freude! Die Chinakracher sind halt die Preisbrecher schlechthin, aber die Qualität muß stimmen. Am falschen Ende zu sparen bringt nichts.
Gruß
Rolf


 
Veröffentlicht : 13/03/2010 5:50 p.m.
(@luis-elektroauto)
Beiträge: 1
New Member
 

Es ist eine Mär, dass alles, was aus China kommt von schlechter Qualität sein "muss".

Jeder, der das Produkt kennt, stimmt zu, dass das iPhone technisch ausgereift und sauber verarbeitet ist - und es wird zum ganz überwiegenden Teil in China gefertigt. Viele weitere Beispiele - auch und gerade aus der Automobilbranche - lassen sich aufzeigen.

Jeder Automobilkonzern der Welt, greift auf Produktionsstätten in Asien zurück. Und auch kleinere Hersteller wie die LUIS AG ( http://www.luis.de ) aus der Nähe von Hamburg produziert ihren LUIS 4U green in China.


 
Veröffentlicht : 16/05/2010 6:59 p.m.
(@energiesparprofi)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hi Rollmops,
ich habe da eine Quelle gefunden, wo du fertig montierte PKW und Kleintransporter beziehen kannst ! Schau mal unter http://www.dresys-solarwaerme.de unter Elektroauto nach.
Vor einer Beauftragung würde ich empfehlen, auf einen positiven Kaufbericht nach erfolgter Lieferung zu warten...


 
Veröffentlicht : 16/09/2010 9:52 p.m.
(@zuhausesparen)
Beiträge: 28
Eminent Member
 

Wenigsten verbrauchen die kein Sprit! 😀
Aber Strom wird ja auch immer teurer...


 
Veröffentlicht : 29/11/2011 9:02 p.m.
Teilen:
Scroll to Top