Blockheizkraftwerk ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Blockheizkraftwerk Einfamilienhaus

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
9,841 Ansichten
(@ceasar)
Beiträge: 2
Active Member
Themenstarter
 

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, welches Blockheizkraftwerk wirklich und sinnvoll dazu geeignet ist, in einem Einfamilienhaus eingesetzt zu werden. Bisher kenne ich nur den Dachs, aber ich hätte gerne vielleicht noch die eine oder andere Alternative zum Vergleich. Es ist ja nicht einfach ein Blockheizkraftwerk Einfamilienhaus zu finden und eines, das zu groß dimensioniert ist, ist ja letztendlich unwirtschaftlich, oder gibt es da andere Erkenntnisse?

Gruß
Caesar


 
Veröffentlicht : 06/02/2010 2:18 p.m.
(@sunflower)
Beiträge: 102
Estimable Member
 

Hallo Caesar,

also für die Verwendung im Einfamilienhaus eignen sich die neuen Micro-Blockheizkraftwerke. Sie sind speziell als Blockheizkraftwerk Einfamilienhaus ausgelegt, und zwar nicht nur in der Leistung, sondern auch in der Größe, im Erscheinungsbild und vor allem in der Energie-Art, die sie benötigen. So kann ein Micro-Blockheizkraftwerk zum Beispiel schon mit Pellets betrieben oder an die Gasleitung angeschlossen werden.

Schönen Gruß

Sunflower


 
Veröffentlicht : 14/02/2010 11:32 p.m.
(@powermax)
Beiträge: 144
Estimable Member
 

Hi Caesar,

es gibt wirklich inzwischen eine große Auswahl an Mikro Blockheizkraftwerken, die klein genug sind, um wirtschaftlich in einem Einfamilienhaus betrieben zu werden. Auch hier im Forum wurden bereits mehrere Hersteller und Modelle vorgestellt. Ein kleines Blockheizkraftwerk Einfamilienhaus wird meistens mit Erdgas betrieben, aber es gibt auch schon Modelle, die du mit Pellets oder Biogas betreiben kannst. Sieh dich doch mal auf der Seite http://www.bhkw-infozentrum.de um. Dort hast du verschiedene Auswahlmöglichkeiten.

BG
Powermax


 
Veröffentlicht : 22/02/2010 1:49 p.m.
Teilen:
Scroll to Top