Hallo,hierzu gab es schon einmal eine Diskussion hier:Zusammengefasst. Die Möglichkeit, einen Energieausweis für eine Verbrauchsstelle zu erstellen, d...
hier gibt es noch ein paar interessante Tipps 😉
Hallo Ralle,mal alle Energiesparbegründungen weggelassen (weil ohnehin eher ein bisschen Zweifelhaft). Richtig interessant wird das Thema bei Neubaute...
das kann man schon so sehen.
Ganz klar gilt:der Bedarfausweis für NWG ist nach DIN 18599 auszustellen.Das ist natürlich ein übler Aufwand.Sollten irgendwie Verbrauchsdaten existie...
Der Verbrauchsausweis ist ab 1.10.2008 (!!!) für Bestandsgebäude NICHT mehr möglich, die vor 1977 gebaut wurden UND weniger als 5 WE haben.Für alle an...
hallo,habe die Gesetzgebung zum Thema recht intensiv mitverfolgt.Das BMU war hier strikt gegen eine Anrechnung des Biogasanteils in bestimmten Erdgasb...
man darf ja nicht vergessen, das der bedarfsausweis schon mit einigen Kosten verbunden ist. Die kommunizierten 200-500€ werden wohl nur bei "unproblem...
Für ältere Gebäude, die vor 1966 gebaut wurden, ist der Energieausweis schon jetzt Pflicht. Für ALLE anderen wird er ab dem 1.1.2009 verbindlich (natü...