Was unter Teppichfl...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Was unter Teppichfliesen verlgen zur Wärmedämmung? Vlies?

14 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
25.7 K Ansichten
(@o0pascal0o)
Beiträge: 25
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo,

was gibt es günstiges, einfach zu verlegendes als Dämmung unter einem Teppich. Also ich möchte im Keller Teppichfliesen verlegen, damit es nicht mehr so kalt ist. Kann ich unter die Teppichfliesen noch Vlies legen, zur Wärmedämmung?

Bei Wikipedia steht "!als Wärmedämmstoff (z. B. Schafschurwolldämmung, bis zu 10 cm dick, auf Rollen)"
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Vliesstoff

Wo kann ich solchen Wärmedämmvlies erwerben?

Vielen Dank

Pascal


 
Veröffentlicht : 09/06/2009 8:59 p.m.
(@diana)
Beiträge: 52
Estimable Member
 

Hallo Pascal,

wenn du eine derart dicke Wärmedämmung direkt unter die Teppichfliesen legste, dann hast du einen weichen Boden. Dahs bedeutet, dass du nicht einmal Möbel ordentlich darauf stellen kannst. Diese Dämmstoffe sind ja in erster Linie dafür vorgesehen, unter einem Holzfußboden oder unter dem Estrich verwendet zu werden.

Aber direkt unter den Teppichfliesen kann ich mir eine solch dicke Dämmung nicht vorstellen. Wenn du den Deämmstoff tatsächlich unter den Fließen auslegst, dann werden diese wohl kaum gerade und vernnftig liegen bleiben.

BG
Diana


 
Veröffentlicht : 11/06/2009 1:45 a.m.
(@o0pascal0o)
Beiträge: 25
Eminent Member
Themenstarter
 

Hört sich logisch an. Aber was ist, wenn ich vorher Klebestreifen unter den Vlies legen würde? Dann würde er doch halten.

Und dann auf den Vlies nochmal Klebebahnen, damit die Teppichfliesen auch nicht verrutschen.


 
Veröffentlicht : 11/06/2009 11:19 a.m.
(@ecocasa)
Beiträge: 382
Reputable Member
 

bitte aufpassen und bedenken:
die Temperatur im Keller ist schon relativ gering. Wenn man jetzt eine Dämmung auf den Boden bringt und darauf Teppich wird der Taupunkt, also die Temperatur bei der die Raumfeuchtigkeit auskondendiert sehr wahrscheinlich innerhalb dieser Dämmlage erreicht. Der Aufbau wird feucht und entsprechende Schäden wie Schimmel etc. erleiden.
Gruß
Arno Kuschow


 
Veröffentlicht : 15/06/2009 8:08 p.m.
(@o0pascal0o)
Beiträge: 25
Eminent Member
Themenstarter
 

Also vorher Plastikfolie unter den Teppichboden legen? Dann kommt keine Feuchtigkeit in den Teppich hinein.


 
Veröffentlicht : 15/06/2009 10:42 p.m.
(@ecocasa)
Beiträge: 382
Reputable Member
 

Also vorher Plastikfolie unter den Teppichboden legen? Dann kommt keine Feuchtigkeit in den Teppich hinein.

....vereinfacht ausgedrückt ja, aber dann muß auch sicher sein, daß keine Fuechitgkeit von unten kommt und daß die Folie absolut dicht an den Anschlüssen verklebt wird ! ..... und wegend er Stabilität des Systems, schon mal über Trockenetrich nachgedacht mit integrierter Wärmedämmung?
Gruß
Arno Kuschow


 
Veröffentlicht : 15/06/2009 10:55 p.m.
(@o0pascal0o)
Beiträge: 25
Eminent Member
Themenstarter
 

also Esstricht liegt dort mit Dämmung. Aber darüber sollen noch Teppichfliesen & evlt. halt darunter noch Vlies. Damit es insgesamt noch besser gedämmt ist.


 
Veröffentlicht : 15/06/2009 11:10 p.m.
(@ecocasa)
Beiträge: 382
Reputable Member
 

also Esstricht liegt dort mit Dämmung. Aber darüber sollen noch Teppichfliesen & evlt. halt darunter noch Vlies. Damit es insgesamt noch besser gedämmt ist.

okay, das ist eine wichtige Information! das heißt in der Praxis, daß der wesentliche und taupunktgefährdete Temperaturbereich unterhalb des abschließenden Estrichs in der eigentlichen Dämmung stattfindet. Dann sollte ein dünner Flies unterm Teppichboden nichts ausmachen.
Gruß
Arno Kuschow


 
Veröffentlicht : 15/06/2009 11:18 p.m.
(@o0pascal0o)
Beiträge: 25
Eminent Member
Themenstarter
 

Danke. Also selbst ohne Plastikfolie unter dem Vlies? Und warum dünn? Wenn der Taupunkt unter dem Esstrich liegt, dann ist es doch völlig egal wie dick der Vlies darüber ist und wie stark er darüberhinaus noch dämmt, oder?


 
Veröffentlicht : 15/06/2009 11:21 p.m.
(@ecocasa)
Beiträge: 382
Reputable Member
 

Danke. Also selbst ohne Plastikfolie unter dem Vlies? Und warum dünn? Wenn der Taupunkt unter dem Esstrich liegt, dann ist es doch völlig egal wie dick der Vlies darüber ist und wie stark er darüberhinaus noch dämmt, oder?

.......ich sag doch, ist nicht ganz so einfach: durch die Dämmung oberseitig verschiebst Du doch den Temperaturverlauf durch die Konstruktion und damit auch den Taupunkt! .....und die Dampfsperre hätte ÜBER der Vlies gehört wenn sie nötig wäre 8)


 
Veröffentlicht : 15/06/2009 11:36 p.m.
(@o0pascal0o)
Beiträge: 25
Eminent Member
Themenstarter
 

Über den Vlies und unter die Teppichfliesen? Der Effekt der beiden Flächen ist doch der gleiche: Dämmung. Warum dann die unterschiedliche Behandlung?


 
Veröffentlicht : 16/06/2009 8:34 p.m.
(@ecocasa)
Beiträge: 382
Reputable Member
 

Über den Vlies und unter die Teppichfliesen? Der Effekt der beiden Flächen ist doch der gleiche: Dämmung. Warum dann die unterschiedliche Behandlung?

.....einfach bei den Bauteilen so weit wie nötig nach innen auf die warme Seite. Wenn also der Vlies dick sein sollte kann es sein, daß sich schon innerhalb dieser Dämmung die Taupunkttemperatur befindet, also muß die Raumfeuchtigkeit daran gehindert werden, bis hierhin vorzudringen. Wenn die Folie auf der kalten Seite des Taupunktes liegen würde könnte Wasser auskondensieren und würde dann in der weiter unten befindlichen Folie eine ideale Wanne vorfinden (Vorsicht Ironiemodus 😈 )
Gruß
Arno Kuschow


 
Veröffentlicht : 16/06/2009 9:07 p.m.
(@o0pascal0o)
Beiträge: 25
Eminent Member
Themenstarter
 

Achso.. jetzt habe ich es verstanden. Danke Dir.


 
Veröffentlicht : 16/06/2009 9:32 p.m.
 Kurt
(@kurt)
Beiträge: 4
New Member
 

Wenn es einen halbwegs vernünftigen Bodenbelag ergeben soll, muss auf jeden Fall eine halbwegs feste und ebene Fäche oben drauf und das Iso Material muss für den Einsatz in begehbaren Flächen geeignet sein.
Ansonsten gibt es eine Hügellandschaft .

Als zum Beispiel gepresster Glasfaserdämmstoff mit Spanplatten oben drauf oder Styrodur und dünne OSB platten drauf. Es gibt doch auch Trockenestricht-Platten mit Styropor drunter oder Irre ich mich da?

Korkplatten währen beides auf einmal, warm an den Füßen und man kann wenn man will auch noch Teppich drauf legen.

Billiglösung wär vieleicht einen billigen Teppich aus dem Baumarkt drunter legen, so das billigste was man hier bei uns bekommt war glaube ich 4 Eu/qm .

Just my 2 Cent 🙂


 
Veröffentlicht : 19/09/2009 4:34 p.m.
Teilen:
Scroll to Top