Hallo,
ich hätte zwei Fragen, welche Materialien gibt es zum Dämmen eines Hauses?
Das Material sollte möglichst nicht brennbar sein.
Gibt es irgendwo eine Quelle bei der man sich über Gebäudedämmung informieren kann?
Was kostet es ungefähr ein Haus mit zwei Stockwerken + Dachboden (nicht ausgebaut) zu isolieren?
Das Haus muss demnächst neu gestrichen werden und Teil vom Putz müssen erneuert werden.
Wie groß ist da der Unterschied zwischen ausbessern + streichen und dämmen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Moin Hans,
z.B. hier hast Du schon mal eine Übersicht.
Preise: einfach mal den "Gockel" bemühen oder bei Baustoffhändlern anfragen.
Jeder Stoff brennt - es kommt nur drauf an wann...
Eine große NaWaRo-Auflistung gibt es hier:
http://www.oeko-energie.de/downloads/daemmstoffe-aus-nachwachsenden-rohstoffen-2012.pdf
Ohne Details kann man natürlich nicht mal ansatzweise Kosten benennen.
Viele Infos zu den verschiedenen Möglichkeiten liste ich auf meiner Seite. Muss sowieso ein Gerüst gestellt werden und ein Fachbetrieb rückt an, sollte man gleich richtig ansetzen -weil ja "nur noch" Material-Mehraufwand. Meine Kunden sind aber eher Selbermacher und da fallen dann meist ganz andere, geringere Kosten an.
Dämmstoffübersichten siehe unter
http://www.enbausa.de/daemmung-fassade/aktuelles/artikel/daemmstoff-uebersicht-beschreibt-160-produkte-2254.html
Gibt es auch irgendwo eine spezielle Übersicht über ökologisch Dämmstoff und deren Einsatzmöglichkeiten?
Hallo
Polyurethan eignet sich ideal für ein kostengünstiges und schnelles dämmen.
Hier ein Beispiel:
Beim Dämmstoff-Hai bekommst du Anleitung wie es geht und sehr günstige Preise.