Hallo,
irgendwie befasse ich mich gerade intensiv mit der Wärmedämmung. Ich habe bis vor einigen Jahren in einem Haus gewohnt, das über viele große Fenster verfügte. Es wirkte dadurch wunderbar offen, hell und luftig. Das Problem war nur, dass man die Räume kaum ordentlich beheizt bekam, da durch die großen Glasflächen, gerade im Wohnzimmer, in dem zwei Wände fast vollständig verglast waren, immer wieder spürbar die Kälte einzog.
Nun habe ich gelesen, dass es inzwischen sehr gute Wärmeschutzverglasungen gibt, die nicht nur die Wärme nicht von außen hinein lassen, vor allem im Sommer, sondern sie im Winter auch im Haus halten, also nicht heraus lassen.
Kennt sich jemand von den Forenmitgliedern damit aus? Ich bin damals unter anderem deshalb aus dem Haus ausgezogen, weil mir die Heizkosten zu hoch waren und ich keinen zuverlässigen Weg gefunden habe, um daran etwas zu ändern.
Gruß
Powermax
Hallo Powermax,
es gibt inzwischen sogar sehr gute Isolierfenster. Scheinbar hat dein Vermieter damals das Geld dafür gespart. Eine richtige Wärmeschutzverglasung besteht zum Beispiel heute nicht mehr aus zwei Scheiben, so wie die ursprünglichen Isolierscheiben, sondern aus drei. Sie lassen nicht so viel Sonne rein und auch keine Wärme raus. Die Scheiben enthalten dann auch noch eine besondere Beschichtung und die Zwischenräume sind mit Edelgas befüllt. Hinzu kommen besondere Rahmenkonstruktionen, weil das ja auch oft ein Schwachpunkt ist. Gerne werden diese Fenster auch als Superfenster bezeichnet. Sie sind aber auch superteuer. Nur, wenn man schon so viele Fenster in einen Raum einbaut, dann sollte man an dieser Stelle auch nicht sparen, denn, wie du selbst schon schreibst, wird einem das Geld durch die Heizkosten am Ende doch wieder aus der Tasche gezogen, und zwar heute mehr, denn je.
LG
Löwenzahn
Hallo,
ich finde ja große Glasflächen im Haus auch sehr schön, und wenn sie an der Südseite liegen, können sie im Winter noch für zusätzliche Wärme sorgen, so wie es in Passivhäusern ja auch ist. Aber gleichzeiig darf natürlich die Wärme aus dem Haus nicht entweichen können. Deshalb muss man dann schon darauf achten, dass man diese Isolierscheiben hat, die keine Wärme heraus lassen, wenn sie auch weniger Sonne hereinlassen. Das wiederum ist ja auch im Sommer ein großer Vorteil.
Es müssen aber nicht nur die Scheiben gut isoliert sein, sondern auch das Fenster oder Tür selbst. Da sollte man auch nicht aufs Geld schauen und schon vernünftig isoliertes Material kaufen.
LG
Rike